RT Book T1 Was ist Antisemitismus?: Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft T2 Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart JF Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart A2 Ullrich, Peter 1976- A2 Arnold, Sina 1979- A2 Danilina, Anna 1985- A2 Holz, Klaus 1960- A2 Jensen, Uffa 1969- A2 Seidel, Ingolf A2 Weyand, Jan 1966- LA German PP Göttingen PB Wallstein Verlag YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1871636418 AB "Was ist Antisemitismus?" bietet in knapper Form eine fundierte Darstellung der grundlegenden Begriffe, Probleme und eine Übersicht der Autor:innen, die für die wissenschaftliche und öffentliche Diskussion über das Verständnis von Antisemitismus im deutschsprachigen Raum von Bedeutung sind. Die Herausgeber:innen verfolgen dabei zwei Hauptanliegen: Erstens soll die komplexe wissenschaftliche Arbeit von verschiedenen Antisemitismus-Konzepten, wie dem israelbezogenen oder dem »postkolonialen« Antisemitismus, einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Zweitens soll das Wissen über die verschiedenen Auffassungen von Antisemitismus aus Perspektiven der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie sowie der Antisemitismusforschung systematisiert werden. Das Buch ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs im Rahmen des Forschungsprojekts »Antisemitismus definieren«, in dessen Rahmen acht Personen mit verschiedenen wissenschaftlichen und biografischen Hintergründen die Grundlinien unterschiedlicher Antisemitismusbegriffe herausgearbeitet und die Schwierigkeiten bei der Definition diskutiert haben. Herausgekommen ist ein interdisziplinärer Band, der auch vor dem Hintergrund aktueller kontroverser Debatten eine zentrale Handreichung bietet. NO Literaturverzeichnis: Seite 269-310 NO Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke CN 900 SN 9783835350700 K1 Aufsatzsammlung K1 Antisemitismus : Judentum : Erkenntnistheorie