Antisemitismus und Polizei: das Beispiel Berlin

Die Ächtung und Bekämpfung des Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsräson. Berlin ist das erste Bundesland, das ein eigenes Konzept zur Antisemitismusprävention entwickelt hat, das erste Bundesland, das einen Antisemitismusbeauftragten bei der Polizei eingesetzt hat. Ein zentraler Ansatz...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Verlag für Polizeiwissenschaft
Contributors: Kopke, Christoph 1967- (Editor) ; Salzborn, Samuel 1977- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Published: Frankfurt am Main Verlag für Polizeiwissenschaft 2023
In: Polizei - Geschichte - Gesellschaft (Band 5)
Year: 2023
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Availability in Tübingen:IFK: bestellt 05/2025
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Die Ächtung und Bekämpfung des Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsräson. Berlin ist das erste Bundesland, das ein eigenes Konzept zur Antisemitismusprävention entwickelt hat, das erste Bundesland, das einen Antisemitismusbeauftragten bei der Polizei eingesetzt hat. Ein zentraler Ansatz des Berliner Modells der Antisemitimusbekämpfung besteht darin, staatliche und zivilgesellschaftliche Kompetenzen zu verknüpfen und die Kompetenzen Prävention – Intervention – Repression als integrale Strategie zu begreifen. Der Band stellt unterschiedliche Facetten in diesem Spannungsfeld vor, diskutiert Erfolge und Herausforderungen für den polizeilichen Umgang mit Antisemitismus und skizziert Ansätze für die professionelle Aus- und Weiterbildung der Polizei.
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:150 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783866768277
3866768273