RT Book T1 Antisemitismus und Polizei: das Beispiel Berlin T2 Polizei - Geschichte - Gesellschaft JF Polizei - Geschichte - Gesellschaft A2 Kopke, Christoph 1967- A2 Salzborn, Samuel 1977- LA German PP Frankfurt am Main PB Verlag für Polizeiwissenschaft YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1869743245 AB Die Ächtung und Bekämpfung des Antisemitismus ist in Deutschland Teil der Staatsräson. Berlin ist das erste Bundesland, das ein eigenes Konzept zur Antisemitismusprävention entwickelt hat, das erste Bundesland, das einen Antisemitismusbeauftragten bei der Polizei eingesetzt hat. Ein zentraler Ansatz des Berliner Modells der Antisemitimusbekämpfung besteht darin, staatliche und zivilgesellschaftliche Kompetenzen zu verknüpfen und die Kompetenzen Prävention – Intervention – Repression als integrale Strategie zu begreifen. Der Band stellt unterschiedliche Facetten in diesem Spannungsfeld vor, diskutiert Erfolge und Herausforderungen für den polizeilichen Umgang mit Antisemitismus und skizziert Ansätze für die professionelle Aus- und Weiterbildung der Polizei. NO Literaturangaben CN 363.20943155 SN 9783866768277 SN 3866768273 K1 Aufsatzsammlung K1 Berlin : Polizei : Antisemitismus : Bekämpfung K1 Berlin : Polizei : Antisemitismus