Deeskalation als Thema der polizeilichen Fortbildung in Europa: ein Vergleich innerhalb der Europäischen Union
Eine bürgerorientierte Polizeiarbeit fordert Deeskalation als Standard polizeilichen Handelns. Dabei kann deeskalierendes Einsatzverhalten sowohl Polizeigewalt wie auch Gewalt gegen Einsatzkräfte verhindern. Für die vorliegende Studie wurden zu Beginn des Jahres 2022 die Innenministerien der EU-Mitg...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
In: |
SIAK-Journal
Year: 2023, Volume: 20, Issue: 2, Pages: 18-35 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1868876152 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231108123028.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 231031s2023 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.7396/2023_2_B |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1868876152 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1868876152 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lorei, Clemens |e VerfasserIn |0 (DE-588)131665839 |0 (DE-627)512053146 |0 (DE-576)298659581 |4 aut | |
109 | |a Lorei, Clemens | ||
245 | 1 | 0 | |a Deeskalation als Thema der polizeilichen Fortbildung in Europa |b ein Vergleich innerhalb der Europäischen Union |c Clemens Lorei, Kristina Balaneskovic, Hermann Groß, Kerstin Kocab |
264 | 1 | |c 2023 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 32-35 | ||
520 | |a Eine bürgerorientierte Polizeiarbeit fordert Deeskalation als Standard polizeilichen Handelns. Dabei kann deeskalierendes Einsatzverhalten sowohl Polizeigewalt wie auch Gewalt gegen Einsatzkräfte verhindern. Für die vorliegende Studie wurden zu Beginn des Jahres 2022 die Innenministerien der EU-Mitgliedstaaten gebeten, einen Fragebogen bzgl. der Fortbildung des allgemeinen Streifendienstes im Bereich Eigensicherung zu bearbeiten. Bei einem Rücklauf von 17 verwertbaren Antworten und unter Hinzunahme deutscher Daten kann festgestellt werden, dass Deeskalation in der Fortbildung europäischer Polizeien sehr unterschiedlich thematisiert wird. Einige Länder messen dem Deeskalieren in der Fortbildung einen ähnlichen Stellenwert wie dem Schießen und der waffenlosen Selbstverteidigung bei. In anderen Ländern ist aber das international feststellbare Missverhältnis zwischen Fortbildungen mit unmittelbarem Zwang als Schwerpunkt und solchen mit Deeskalation festzustellen. Die Übungsintensität in den Fortbildungen bzgl. der Thematik Deeskalation scheint zu gering, um Deeskalation sowohl handlungssicher als auch flexibel zu erlernen und zu automatisieren. Damit ist ein Transfer in die Einsatzpraxis nicht sichergestellt. | ||
650 | 4 | |a Deeskalation | |
650 | 4 | |a EU-Vergleich | |
650 | 4 | |a Fortbildung | |
650 | 4 | |a Polizei | |
700 | 1 | |a Balaneskovic, Kristina |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Groß, Hermann |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130081132 |0 (DE-627)489179061 |0 (DE-576)297986562 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kocab, Kerstin |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 20(2023), 2, Seite 18-35 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:20 |g year:2023 |g number:2 |g pages:18-35 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2023_2_B |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2023/files/Lorei_2_2023.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4400527611 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1868876152 | ||
LOK | |0 005 20231108123028 | ||
LOK | |0 008 231031||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krzo | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |