RT Book T1 Hilfe und Unterstützung für Terroropfer T2 Viktimologie und Opferrechte JF Viktimologie und Opferrechte A2 Sautner, Lyane 1973- A2 Jesionek, Udo 1937- LA German PP Innsbruck Wien PB StudienVerlag YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1862751803 AB Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab CN 362.8893178709436 SN 9783706563123 SN 3706563126 K1 Opferentschädigung K1 Gewaltverbrechen K1 Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht K1 Opferforschung & Kriminalitätsopfer K1 Terrorismus, bewaffneter Kampf K1 Zivilprozessrecht: zivile Ermittlungen, spezielle Verfahren K1 Opferbegriff K1 Opferhilfe K1 Terrorismusbekämpfung K1 EU-Richtlinie K1 Hilfsorganisationen K1 Opferrechte K1 Opferschutz K1 Strafprozessrecht K1 Strafrecht K1 Strafverfahren K1 Terroranschlag K1 Terroropfer K1 Verbrechensopfergesetz K1 Wien K1 Österreich K1 Aufsatzsammlung K1 Österreich : Europäische Union : Terrorismus : Verbrechensopfer : Opferschutz : Entschädigung