Radikalisierung in den Rechtsextremismus aus Netzwerksicht: eine empirisch begründete Typenbildung
Der vorgestellte Text entwickelt eine Heuristik zur Beschreibung von Initialmomenten des Radikalisierungsprozesses in den Rechtsextremismus. Er beschreibt, welche Rolle Netzwerke im sozialen Nah- bzw. Fernraum spielen und inwiefern sich Personen aktiv radikalisieren. Als Datenbasis für die Typenbild...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
In: |
Zeitschrift für soziale Strafrechtspflege
Year: 2023, Issue: 55, Pages: 36-44 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1862681309 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240415142547.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 231012s2023 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1862681309 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1862681309 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bögelein, Nicole |d 1981- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1020549785 |0 (DE-627)691257310 |0 (DE-576)334562023 |4 aut | |
109 | |a Bögelein, Nicole 1981- | ||
245 | 1 | 0 | |a Radikalisierung in den Rechtsextremismus aus Netzwerksicht |b eine empirisch begründete Typenbildung |c Dr. Nicole Bögelein und Jana Meier |
264 | 1 | |c 2023 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 43-44 | ||
520 | |a Der vorgestellte Text entwickelt eine Heuristik zur Beschreibung von Initialmomenten des Radikalisierungsprozesses in den Rechtsextremismus. Er beschreibt, welche Rolle Netzwerke im sozialen Nah- bzw. Fernraum spielen und inwiefern sich Personen aktiv radikalisieren. Als Datenbasis für die Typenbildung dienen neun egozentrierte Netzwerke aus qualitativen Interviews mit männlichen Befragten. Die entwickelten Typen Pfadabhängigkeit, Gefolgschaft, Selbstverständliches wird Überzeugung und Weltanschauung beschreibt der Text anhand von Fallbeispielen. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
650 | 4 | |a Soziale Netzwerkanalyse | |
650 | 4 | |a qualitative Netzwerkanalyse | |
650 | 4 | |a egozentrierte Netzwerke | |
700 | 1 | |a Meier, Jana |e VerfasserIn |0 (DE-588)1095781588 |0 (DE-627)856397989 |0 (DE-576)467795495 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für soziale Strafrechtspflege |d Kiel : Schleswig-Holsteinischer Verb. für Soziale Rechtspflege, Straffälligen- und Opferhilfe, 2006 |g (2023), 55, Seite 36-44 |h Online-Ressource |w (DE-627)598788441 |w (DE-600)2491406-X |w (DE-576)306155621 |
773 | 1 | 8 | |g year:2023 |g number:55 |g pages:36-44 |
935 | |a rexa | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4385703183 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1862681309 | ||
LOK | |0 005 20231219081959 | ||
LOK | |0 008 231012||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |