RT Book T1 Senizid: interdisziplinäre Perspektiven A2 Herwig, Henriette 1956- A2 Pousset, Raimund 1946- LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1858791812 AB Dieser Band versammelt interdisziplinäre Beiträge zum Thema Altentötung, Opfertod und Alterssuizid. Forschungen aus den Bereichen der Religion, der Geschichte, der Ethnologie und der Literatur bieten einen umfassenden und systematischen Blick auf das Thema. Hinzu kommt ein aktueller Beitrag zur Bedeutung des Senizids in der Corona-Pandemie. Die Herausgebenden Prof. Dr. Henriette Herwig war von 2003 bis 2022 Lehrstuhlinhaberin im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen zur Literaturgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts und zur Darstellung alter Menschen in Literatur und Film. Dipl.-Päd. Raimund Pousset ist Oberstudienrat a.D. und arbeitete an Fachschulen verschiedener Richtung, hier besonders mit dem Schwerpunkt Gerontologie. Er ist Autor von Fachbüchern und Herausgeber von Nachschlagewerken zur Sozialpädagogik und Altenpflege. CN 306.09 SN 9783658421502 K1 Social history. K1 Medicine K1 Normativity (Ethics). K1 Bioethics. K1 Bio-ethics K1 Bioethik K1 Ethics & Moral Philosophy K1 Ethik und Moralphilosophie K1 Geschichte der Medizin K1 HISTORY / Social History K1 History of Medicine K1 MEDICAL / History K1 PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy K1 Social & Cultural History K1 Sozial- und Kulturgeschichte K1 Aufsatzsammlung K1 Altentötung : Ethik K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2023 DO 10.1007/978-3-658-42150-2