RT Book T1 Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung T2 Edition Politik A2 Demirtaş, Birgül 1974- A2 Schmitz, Adelheid 1959- A2 Gür-Şeker, Derya 1981- A2 Kahveci, Çağrı 1979- LA Undetermined PP Bielefeld PB transcript Verlag YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1853345350 AB Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort CN 320.533094355317 SN 9783839464977 SN 9783837664973 K1 Fascism & Nazism K1 political activism K1 Ethnic Studies K1 Far-right political ideologies and movements K1 Political activism / Political engagement K1 Rassismus K1 Rechte Gewalt K1 Rechtsextremismus K1 Solingen K1 Brandanschlag K1 1993 K1 Erinnerungskultur K1 Betroffenenperspektive K1 Täter-Opfer-Umkehr K1 Solidarität K1 Mordanschlag K1 Zeitgeschichte K1 Politik K1 Gesellschaft K1 Zivilgesellschaft K1 Demokratie K1 Politikwissenschaft K1 Racism K1 Right-wing Extremism K1 Incendie Criminel K1 Memory Culture K1 Affected Person's Perspective K1 Solidarity K1 Assassination K1 Contemporary History K1 Politics K1 Society K1 Civil Society K1 Democracy K1 Political Science K1 Aufsatzsammlung K1 Gespräch K1 Solingen : Ausländerfeindlichkeit : Brandstiftung : Mord : Rechtsradikalismus : Rassismus : Vergangenheitsbewältigung