RT Book T1 Die Staatsanwaltschaft und die Massenmedien: eine kommentierte Entwicklungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart samt systemtheoretischen Erkenntnissen sowie Vertiefungen de lege lata und Anregungen de lege ferenda T2 Deutsches und europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht JF Deutsches und europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht A1 Trentmann, Christian 1981- LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2023 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1852561157 AB Brisante Fälle, Krisen, Skandale und vielfältige Diskussionen - Das Verhältnis von Staatsanwaltschaft und Medien ist seit über 100 Jahren spannungsgeladen und heute mehr denn je komplex. Erstmals arbeitet nun ein Werk die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart auf und analysiert die Beziehungen aus den unterschiedlichen Perspektiven samt Herausschälung von systemischen Grundsatzkonflikten, den Möglichkeiten und Grenzen de lege lata sowie klaren konzeptionellen Leitlinien de lege ferenda und de facto ferendo. Das Buch ist ein Fundus für Jurist:innen und Medienschaffende. Umfassend und transdisziplinär. Ein Grundlagenwerk für Wissenschaft und Praxis CN a SN 9783756006281 SN 375600628X K1 Public prosecutors : Germany : History : 19th century K1 Public prosecutors : Germany : History : 20th century K1 Public prosecutors : Germany : History : 21st century K1 Mass Media : Germany K1 Criminal justice, Administration of : Press coverage : Germany K1 Law in mass media K1 Crime in mass media K1 Litigation PR K1 Medienwissenschaften K1 Rechtsgeschichte K1 Strafverfahrensrecht K1 Academic theses K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Staatsanwaltschaft : Öffentlichkeitsarbeit : Massenmedien : Medialisierung : Geschichte 1850-2021 K1 Deutschland : Staatsanwaltschaft : Massenmedien : Öffentlichkeitsarbeit : Medialisierung : Geschichte 1850-2021