Lehrkräfte in Einrichtungen des niedersächsischen Justizvollzuges: Eine sonderpädagogische Perspektive auf das Berufsbild sowie die Bedarfe der Lehrenden

Unter Berücksichtigung der (Bildungs-)Biografien der (jungen) Menschen in Haft sowie den Bedarfen der Lernenden und der Didaktik unter besonderen Bedingungen der totalen Institution, ist die tägliche Arbeit von Lehrenden mit jener von Lehrkräften an den Schulen für Erziehungshilfe vergleichbar, wesh...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Krause, Annika (Author)
Format: Print Article
Language:German
Published: 2023
In: Forum Strafvollzug
Year: 2023, Volume: 72, Issue: 1, Pages: 62-68
Journals Online & Print:
Drawer...
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: In: Z 18
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Unter Berücksichtigung der (Bildungs-)Biografien der (jungen) Menschen in Haft sowie den Bedarfen der Lernenden und der Didaktik unter besonderen Bedingungen der totalen Institution, ist die tägliche Arbeit von Lehrenden mit jener von Lehrkräften an den Schulen für Erziehungshilfe vergleichbar, weshalb Experten eine sonderpädagogische Qualifikation der Lehrkräfte empfehlen. Der Beitrag wirft eine sonderpädagogische Perspektive auf das Berufsbild der Lehrkräfte in Bildungseinrichtungen des Strafvollzugs.
ISSN:1865-1534