Polizeiwissenschaft / 4a Forschungsbericht Öffentliche Sicherheit : Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei
Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht "Polizei" das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell "beforscht"?In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen. Während Band 1 den St...
Format: | Print Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Frankfurt
Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei
[2023]
|
In: |
Polizeiwissenschaft
Year: 2023 |
Edition: | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Online Access: |
Cover (Publisher) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: J I 110 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1851487840 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240716222742.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230703s2023 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783866768116 |c Gebunden : EUR 32,90 |9 978-3-86676-811-6 | ||
035 | |a (DE-627)1851487840 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1851487840 | ||
035 | |a (OCoLC)1388672236 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
245 | 0 | 0 | |a Polizeiwissenschaft |n 4a |p Forschungsbericht Öffentliche Sicherheit : Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei |c Martin H.W. Möllers/Robert Chr. van Ooyen (Hrsg.) |
250 | |a 4., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 223 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit |a Sonderband |v 7.4a | |
520 | |a Was ist Polizeiwissenschaft - gibt es und braucht "Polizei" das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell "beforscht"?In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen. Während Band 1 den Stand des Fachs anhand der Positionen von Polizeiforschern reflektiert, spiegelt Band 2 mithilfe von Rezensionen aktuelle Forschungsfelder wider. Und Band 3 thematisiert zentrale Aspekte der (Aus-)Bildung an Polizeihochschulen.Die hier vorliegenden Bände 4a und 4b dokumentieren in den beiden Teilen "Öffentliche Sicherheit" und "Staats- und Gesellschaftswissenschaften" die Forschungsleistung der Herausgeber | ||
650 | 4 | |a Gesellschaft und Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Polizeiwissenschaft |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Öffentliche Sicherheit |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Bericht |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
653 | |a Forschungsbericht | ||
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Polizeiwissenschaft | ||
773 | 1 | 8 | |a Polizeiwissenschaft |w (DE-627)141759943X |w (DE-576)347599435 |g 4a |q 4a.2023 |7 nnam |
830 | 0 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit |p Sonderband |v 7.4a |9 7,4a.2023 |w (DE-627)609400398 |w (DE-576)322544149 |w (DE-600)2514985-4 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836363736383131367C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
951 | |a MV | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4403046312 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1851487840 | ||
LOK | |0 005 20240313153736 | ||
LOK | |0 008 231106||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c J I 110 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |a 2311 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: J I 110 |