Gewalt gegen Weimar: junge Republik und rechte Netzwerke

Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau haben viele Menschen aufgeschreckt. Viele glaubten, mit dem Ende des Nationalsozialistischen Untergrunds – NSU – sei auch die Gefahr rechtsterroristischer Anschläge gebannt. Das Gewaltpotenzial der rechte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Freie Universität Berlin Friedrich-Meinecke-Institut (Issuing body) ; Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Issuing body) ; Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien (Sponsor)
Format: Electronic Audio
Language:German
Published: Berlin Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut 2022
Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung 2022
In:Year: 2022
Online Access: Cover (Aggregator)
Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000cim a2200000 ca4500
001 1851288562
003 DE-627
005 20240805153837.0
006 m o | |
007 cr uuu---uuuuu
008 230629m20222022gw |||||o|||| ||| | ger c
035 |a (DE-627)1851288562 
035 |a (DE-599)KXP1851288562 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE  |c XA-DE-BB 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
245 0 0 |a Gewalt gegen Weimar  |b junge Republik und rechte Netzwerke  |c Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut, Public History Master ; in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und finanziert mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. 
264 1 |a Berlin  |b Freie Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut  |c 2022 
264 1 |a Potsdam  |b Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung  |c 2022 
300 |a Online-Ressource 
336 |a gesprochenes Wort  |b spw  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Gesehen am 29.06.2023 
520 |a Der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau haben viele Menschen aufgeschreckt. Viele glaubten, mit dem Ende des Nationalsozialistischen Untergrunds – NSU – sei auch die Gefahr rechtsterroristischer Anschläge gebannt. Das Gewaltpotenzial der rechten Szene war ein weiteres Mal unterschätzt worden. Das ist nicht neu: Auch Anfang der 1920er Jahre wurden Hunderte Menschen Opfer rechten Terrors. Und auch damals blieben die Tathintergründe meist unerforscht. Der Podcast „Gewalt gegen Weimar“ unternimmt in drei Folgen den Versuch, Tathergang und Motive, Hintermänner und Netzwerke und die zugrundeliegende Ideologie aufzuzeigen. Und entdeckt manch beunruhigende Parallele zwischen altem und neuem Rechtsterror. Folge 1 (Attentatsserie) erscheint am 6. Juli 2022, Folge 2 (Rechte Netzwerke) am 13. Juli 2022, Folge 3 (Verschwörungsideologien) am 20. Juli 2022. 
655 7 |a Podcast  |0 (DE-588)7527248-9  |0 (DE-627)511931980  |0 (DE-576)254032079  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4065109-5  |0 (DE-627)10612059X  |0 (DE-576)209156864  |a Weimarer Republik  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4157237-3  |0 (DE-627)105502421  |0 (DE-576)209832878  |a Gewalttätigkeit  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4059534-1  |0 (DE-627)106143212  |0 (DE-576)209131136  |a Terrorismus  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4048829-9  |0 (DE-627)104325372  |0 (DE-576)209079428  |a Rechtsradikalismus  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
710 2 |a Freie Universität Berlin  |b Friedrich-Meinecke-Institut  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)2010791-2  |0 (DE-627)101705409  |0 (DE-576)191655570  |4 isb 
710 2 |a Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)1193749778  |0 (DE-627)1672828007  |4 isb 
710 2 |a Deutschland  |b Beauftragte für Kultur und Medien  |e SponsorIn  |0 (DE-588)10050091-2  |0 (DE-627)36005594X  |0 (DE-576)199359709  |4 spn 
856 4 0 |u https://gewalt-gegen-weimar.podigee.io/  |x Aggregator  |y Volltext  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://images.podigee-cdn.net/1400x,sS_0nlSW-0RHvuMyMFM73VCEUponbtX2fkOXiL2tor34=/https://cdn.podigee.com/uploads/u20074/44f6d28f-8949-4ec0-ac62-5424f2288954.jpg  |q image/jpg  |v 2023-06-29  |x Aggregator  |y Cover  |3 Cover 
935 |a rexa 
935 |c soto 
951 |a MC 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw 
TIM |a 100019180101_100019331231  |b Weimarer Republik 1918-1933