Drogenhandel - Typologie einer illegalen Ökonomie = Illicit drug trade - typology of an illegal economy

Diese Studie zeigt, wie sich der Handel illegaler Drogen aus egozentrierter Netzwerksicht von Handelnden gestaltet. Anhand von 22 Interviews mit Handelserfahrenen erstellt der Beitrag eine Typologie von Handelsnetzwerken. Diese unterscheiden sich einerseits nach den Maßnahmen, die Akteur/innen zum S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bögelein, Nicole 1981- (VerfasserIn)
Beteiligte: Meier, Jana
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2018
In: Soziale Probleme
Jahr: 2018, Band: 29, Heft: 1, Seiten: 15-43
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway