Die transnationale Infrastruktur der extremistischen Rechten: (Teil 2) : globalisierte Antiglobalisten?
Wie bereits im 1. Teil des vorliegenden Beitrags ausgeführt wurde (Grumke 2008), sind heute alle Rechtsextremisten in westlichen Industrieländern mit nahezu identischen Herausforderungen konfrontiert. Der "Feind" ist nicht national, sondern global organisiert. Dementsprechend orientieren s...
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Electronic Article |
| Language: | German |
| Published: |
2008
|
| In: |
SIAK-Journal
Year: 2008, Volume: 5, Issue: 2, Pages: 102-111 |
| Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
MARC
| LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1851005994 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240529161136.0 | ||
| 007 | cr uuu---uuuuu | ||
| 008 | 230626s2008 xx |||||o 00| ||ger c | ||
| 024 | 7 | |a 10.7396/2008_2_J |2 doi | |
| 035 | |a (DE-627)1851005994 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1851005994 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Grumke, Thomas |d 1970- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122555198 |0 (DE-627)667004130 |0 (DE-576)182618498 |4 aut | |
| 109 | |a Grumke, Thomas 1970- | ||
| 245 | 1 | 4 | |a Die transnationale Infrastruktur der extremistischen Rechten |b (Teil 2) : globalisierte Antiglobalisten? |c Thomas Grumke |
| 264 | 1 | |c 2008 | |
| 300 | |b Diagramme, Illustrationen | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Wie bereits im 1. Teil des vorliegenden Beitrags ausgeführt wurde (Grumke 2008), sind heute alle Rechtsextremisten in westlichen Industrieländern mit nahezu identischen Herausforderungen konfrontiert. Der "Feind" ist nicht national, sondern global organisiert. Dementsprechend orientieren sich mehr und mehr Rechtsextremisten hin zu einer transnationalen Vernetzung, um gegen die schier übermächtige ("jüdische") Verschwörung anzukämpfen. Im Zuge dieser Entwicklung ist die Vernetzung engmaschiger geworden, haben sich Auslandskontakte intensiviert, sich die Kommunikationswege verbessert, herrschen ein permanenter Informationsaustausch und ein reger Veranstaltungstourismus. Die Zahl international besuchter rechtsextremistischer Treffen, Veranstaltungen und Demonstrationen nimmt ständig zu; es besteht sogar so etwas wie ein rechtsextremistischer Ideentransfer. Ein Beispiel hierfür ist das "Project Schoolyard", das aus dem deutschen "Projekt Schulhof" hervorgegangen ist. | ||
| 650 | 4 | |a Deutschland | |
| 650 | 4 | |a Feindbilder | |
| 650 | 4 | |a Globalisierung | |
| 650 | 4 | |a Informationsaustausch | |
| 650 | 4 | |a Kommunikation | |
| 650 | 4 | |a Organisationsstruktur | |
| 650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
| 650 | 4 | |a Veranstaltungstourismus | |
| 650 | 4 | |a "Projekt Schulhof" | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 5(2008), 2, Seite 102-111 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:5 |g year:2008 |g number:2 |g pages:102-111 |
| 856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2008/ausgabe_2/files/Grumke_2_2008.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
| 856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2008_2_J |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
| 935 | |a rexa | ||
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |a 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4343729753 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1851005994 | ||
| LOK | |0 005 20240529161126 | ||
| LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a krzo | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
