Communicating Europol: internationale Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis

Europol ist eine - für Polizeiverhältnisse - junge Organisation, bei der 37 Nationalitäten vertreten sind. Das macht Europol zu einer dynamischen multikulturellen, multilingualen und multiprofessionellen Gemeinschaft, wobei sich daraus aber auch besondere kommunikative Herausforderungen ergeben. Die...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hesztera, Gerald 1966- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2009
En: SIAK-Journal
Año: 2009, Volumen: 6, Número: 4, Páginas: 94-101
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Europol ist eine - für Polizeiverhältnisse - junge Organisation, bei der 37 Nationalitäten vertreten sind. Das macht Europol zu einer dynamischen multikulturellen, multilingualen und multiprofessionellen Gemeinschaft, wobei sich daraus aber auch besondere kommunikative Herausforderungen ergeben. Die Entwicklung einer neuen Kommunikations- und Marketingstrategie für Europol war daher eine der Hauptprioritäten des Vorjahres. Internes Ziel war es, die Kommunikation zwischen dem Personal zu fördern, um einen neuen Europol-Teamgeist entstehen zu lassen. Mittel dafür waren u.a. die Herausgabe eines neuen Personalmagazins und die Organisation von formellen und informellen Events. Besonderer Wert wurde auch auf die Verbesserung des Medienservices gelegt. Auf der Europol-Website wurde ein "Press Room" mit der Möglichkeit eines News-Abonnements für Journalisten eingerichtet. Schwerpunktbereich war allerdings die Kommunikation mit den "Hauptkunden" Europols, den Strafverfolgungsbehörden in den Mitgliedstaaten. Eines der ersten Ergebnisse war die Schaffung eines Europol-Netzwerks für Zeitschriftenredakteure im Strafverfolgungsbereich. Die Strategie wurde während ihrer Implementierung regelmäßigen Evaluierungen unterzogen, die zeigten, dass sich die Maßnahmen ausgezeichnet bewährten. Trotzdem wird noch im Herbst 2009 eine neue Strategie formuliert, um flexibel und proaktiv auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren zu können.
Descripción Física:Diagramme, Illustrationen
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2009_4_I