Periodischer Sicherheitsbericht der deutschen Bundesregierung: der Beitrag des Statistischen Bundesamtes
Der vorliegende Aufsatz beschreibt die Konzeption des Periodischen Sicherheitsberichts in Deutschland sowie den Beitrag, den das Statistische Bundesamt zum Bericht geleistet hat. Das Statistische Bundesamt war neben dem Bundeskriminalamt (BKA) für die meisten Daten verantwortlich, die im Bericht prä...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2010
|
In: |
SIAK-Journal
Jahr: 2010, Band: 7, Heft: 3, Seiten: 4-12 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1850979669 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240514114630.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230626s2010 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.7396/2010_3_A |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1850979669 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1850979669 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brings, Stefan |e VerfasserIn |0 (DE-588)13632021X |0 (DE-627)694286818 |0 (DE-576)189869461 |4 aut | |
109 | |a Brings, Stefan | ||
245 | 1 | 0 | |a Periodischer Sicherheitsbericht der deutschen Bundesregierung |b der Beitrag des Statistischen Bundesamtes |c Stefan Brings |
264 | 1 | |c 2010 | |
300 | |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der vorliegende Aufsatz beschreibt die Konzeption des Periodischen Sicherheitsberichts in Deutschland sowie den Beitrag, den das Statistische Bundesamt zum Bericht geleistet hat. Das Statistische Bundesamt war neben dem Bundeskriminalamt (BKA) für die meisten Daten verantwortlich, die im Bericht präsentiert und analysiert wurden. Daher wurden beide Behörden auch als Mitglieder in das Gremium berufen, das mit der Abfassung des Berichts beauftragt war. Während aber das Bundeskriminalamt regelmäßig aktiv Analysen seiner Zahlen auch für Regierungsberichte erstellt, hält sich das Statistische Bundesamt wegen der gesetzlich gebotenen Neutralität der amtlichen Statistik in der Regel bei der Interpretation seiner Daten zumindest in Bezug auf die Tagespolitik zurück. Die Mitarbeit an einem Regierungsbericht bedeutete daher für das Statistische Bundesamt Neuland und begründete ein Spannungsverhältnis mit seinem Ruf und Selbstverständnis als unabhängige und neutrale Institution. | ||
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Erhebung | |
650 | 4 | |a Neutralität | |
650 | 4 | |a Sicherheitsbericht | |
650 | 4 | |a Statistisches Bundesamt | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 7(2010), 3, Seite 4-12 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:7 |g year:2010 |g number:3 |g pages:4-12 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2010/ausgabe_3/files/Brings_3_2010.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2010_3_A |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 434362868X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1850979669 | ||
LOK | |0 005 20240514114630 | ||
LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krzo | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |