Ist die Kriminalistik eine Wissenschaft?
Die Kriminalistik wird an den juristischen Fakultäten nicht unterrichtet. Für den angehenden Strafjuristen ist die Beweiswürdigung daher eine berufliche Herausforderung, auf die er in seiner Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Die Gefahr von Fehlurteilen ist dadurch in Deutschland besonders hoch. Ni...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2010
|
| En: |
SIAK-Journal
Año: 2010, Volumen: 7, Número: 3, Páginas: 27-35 |
| Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
MARC
| LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1850979642 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240514114642.0 | ||
| 007 | cr uuu---uuuuu | ||
| 008 | 230626s2010 xx |||||o 00| ||ger c | ||
| 024 | 7 | |a 10.7396/2010_3_C |2 doi | |
| 035 | |a (DE-627)1850979642 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1850979642 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Vries, Hinrich de |e VerfasserIn |0 (DE-588)140407316 |0 (DE-627)617764220 |0 (DE-576)317959271 |4 aut | |
| 109 | |a Vries, Hinrich de |a De Vries, Hinrich |a DeVries, Hinrich | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Ist die Kriminalistik eine Wissenschaft? |c Hinrich de Vries |
| 264 | 1 | |c 2010 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Die Kriminalistik wird an den juristischen Fakultäten nicht unterrichtet. Für den angehenden Strafjuristen ist die Beweiswürdigung daher eine berufliche Herausforderung, auf die er in seiner Ausbildung nicht vorbereitet wurde. Die Gefahr von Fehlurteilen ist dadurch in Deutschland besonders hoch. Nicht von ungefähr besagt ein Rechtssprichwort, dass ein Gramm Beweis mehr wiegt als ein Kilo Jurisprudenz. Kriminalistik hat das Potenzial für eine Wissenschaft. Als solche wird sie sich aber nur etablieren können, wenn die Sachverhaltserforschung einer kontinuierlichen Fehlerkontrolle unterzogen wird. | ||
| 650 | 4 | |a Kriminalistik | |
| 650 | 4 | |a Studienrichtung | |
| 650 | 4 | |a Wissenschaftliche Anerkennung | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Sicherheitsakademie (Wien) |t SIAK-Journal |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004 |g 7(2010), 3, Seite 27-35 |h Online-Ressource |w (DE-627)742738582 |w (DE-600)2711972-5 |w (DE-576)381569497 |x 1813-3495 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:7 |g year:2010 |g number:3 |g pages:27-35 |
| 856 | 4 | 0 | |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2010/ausgabe_3/files/DeVries_3_2010.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
| 856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7396/2010_3_C |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |a 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4343628663 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1850979642 | ||
| LOK | |0 005 20240514114642 | ||
| LOK | |0 008 230626||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a krzo | ||
| OAS | |a 1 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
