Piraterie – Kriminalität auf hoher See

Seit den frühen 1990er Jahren tritt Piraterie wieder in unterschiedlichen Formen auf. Betroffene Regionen sind vor allem das Südchinesische Meer, die Straße von Malakka, der Golf von Aden, die nigerianische Küste und die Karibik. Die Weltwirtschaft ist durch integrierte Lieferketten und zeitgenaue P...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Rottenberger, Nikolaus (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2011
In: SIAK-Journal
Year: 2011, Volume: 8, Issue: 3, Pages: 57-68
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Seit den frühen 1990er Jahren tritt Piraterie wieder in unterschiedlichen Formen auf. Betroffene Regionen sind vor allem das Südchinesische Meer, die Straße von Malakka, der Golf von Aden, die nigerianische Küste und die Karibik. Die Weltwirtschaft ist durch integrierte Lieferketten und zeitgenaue Produktionsabläufe auf Grund von Lieferverzögerungen oder -ausfällen direkt betroffen. Die durch Piraterie verursachten Kosten bewegen sich zwischen 0,01 und 0,2 % des gesamten maritimen Handels, der auf jährlich acht Billionen US $ geschätzt wird. Im Artikel werden die jüngsten Entwicklungen, die Ursachen, Methoden und Taktiken der Piratensyndikate untersucht. Die internationalen Reaktionen führten zu gemeinsamen Marineoperationen und regionaler Kooperation mit unterschiedlichen Ergebnissen. Die Zukunft der Piraterie wird von einer Reihe von Faktoren abhängig sein, wie die Auswirkungen von gescheiterten Staaten, Waffenhandel oder dem Einfluss von organisierter Kriminalität.
Physical Description:Diagramme, Illustrationen, Karten
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2011_3_F