Europas Polizeien im Wandel: vergleichende Polizeistudien in der Europäischen Union

Im folgenden Artikel wird das Projekt COMPOSITE (COMparative POlice Studies In The EU) näher vorgestellt. In einem Überblick werden die Projektstruktur, Projektpartner und Projektziele sowie erste Ergebnisse präsentiert. Das von der EU-Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte COMPOSITE-P...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gruschinske, Mario (Autor)
Otros Autores: Hirschmann, Nathalie 1983- ; Stein-Müller, Susanne
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2012
En: SIAK-Journal
Año: 2012, Volumen: 9, Número: 2, Páginas: 46-58
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Im folgenden Artikel wird das Projekt COMPOSITE (COMparative POlice Studies In The EU) näher vorgestellt. In einem Überblick werden die Projektstruktur, Projektpartner und Projektziele sowie erste Ergebnisse präsentiert. Das von der EU-Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte COMPOSITE-Projekt möchte Veränderungsprozesse in Europas Polizeien untersuchen, um herauszufinden, welche Faktoren zum Gelingen oder Scheitern derartiger Veränderungsprozesse beitragen. Über die Dauer von vier Jahren werden dabei Polizeien in zehn europäischen Ländern genauer untersucht. Die Forschungsergebnisse sollen nicht nur für die Fachwelt aufbereitet werden, sondern durch das Implementieren von Trainingsmaterialien und diagnostischen Instrumenten auch praktische Anwendung finden.
Descripción Física:Karten, Diagramme
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2012_2_E