Häusliche Gewalt – Domestic Violence: bedeutsame risikorelevante Merkmale zur Ermittlung der Rückfallswahrscheinlichkeit inhaftierter Gewaltstraftäter

Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, an einer Stichprobe von 97 verurteilten und klinisch-forensisch begutachteten männlichen Straftätern, die zuvor schon zumindest ein häusliches Gewaltdelikt gesetzt hatten, die prädiktive Validität des statistisch-aktuarischen Prognoseinstruments Ontari...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Srienz, Daniel (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2013
In: SIAK-Journal
Year: 2013, Volume: 10, Issue: 3, Pages: 70-82
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1850925151
003 DE-627
005 20240410135927.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230623s2013 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2013_3_G  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850925151 
035 |a (DE-599)KXP1850925151 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Srienz, Daniel  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Häusliche Gewalt – Domestic Violence  |b bedeutsame risikorelevante Merkmale zur Ermittlung der Rückfallswahrscheinlichkeit inhaftierter Gewaltstraftäter  |c Daniel Srienz 
264 1 |c 2013 
300 |b Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, an einer Stichprobe von 97 verurteilten und klinisch-forensisch begutachteten männlichen Straftätern, die zuvor schon zumindest ein häusliches Gewaltdelikt gesetzt hatten, die prädiktive Validität des statistisch-aktuarischen Prognoseinstruments Ontario Domestic Assault Risk Assessment (ODARA) für erneute häusliche Gewaltdelikte zu ermitteln. Des Weiteren wurde unter Verwendung des ODARA, des Spousal Assault Risk Assessment (SARA) (einem weiteren Prognoseinstrument für die Risikoeinschätzung häuslicher Gewaltereignisse) und einem Screeninginstrument zur Vorhersage des Gewaltrisikos (SVG-5) eine Liste von 36 forensisch-kriminologischen Risikofaktoren formuliert, die im Zuge der Untersuchung auf ihre prädiktive Validität im Bezug auf das Kriterium Häuslicher Rückfall überprüft wurden. Hierbei erwiesen sich 10 der 36 Prädiktoren als statistisch signifikant. Durch die Aufnahme zu einem Summenscore Domestic Violence Recidivism Scale (DVRS-10) konnten in weiteren statistischen Analysen ausgesprochen gute prädiktive Validitätsindizes (AUC = .86) ermittelt werden. Der DVRS-10 führt nicht nur zu einer signifikant besseren Gesamtprognoseleistung für die Vorhersage des häuslichen Rückfalls, sondern leistet in seiner Zusammensetzung der rückfallrelevanten Merkmale eine höhere Vorhersagegenauigkeit als der ODARA. 
650 4 |a Gewaltstraftäter 
650 4 |a Rückfallswahrscheinlichkeit 
650 4 |a Domestic Violence 
650 4 |a Häusliche Gewalt 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 10(2013), 3, Seite 70-82  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:10  |g year:2013  |g number:3  |g pages:70-82 
856 4 0 |u http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/4/2/1/2013/ausgabe_3/files/Srienz_3_2013.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2013_3_G  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4342817357 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850925151 
LOK |0 005 20240410135927 
LOK |0 008 230623||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw