RT Article T1 Rassismus und Diskriminierung im Polizeidienst: die Karriere zweier "Reizworte" JF SIAK-Journal VO 15 IS 2 SP 57 OP 66 A1 Behr, Rafael 1958- LA German YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1850822557 AB Der Vorwurf rassistisch motivierter Personenkontrollen und fremdenfeindlicher Diskriminierung lastet schwer auf der deutschen Polizei (und nicht nur auf ihr). Der Aufsatz zeigt die Hintergründe, die Entstehungsbedingungen und die Erscheinungsformen, aber auch die Unterschiede von Rassismus und Diskriminierung. Es sind nicht die individuellen Einstellungen, sondern kulturell verankerte Verdachtsschöpfungsstrategien, die zu institutioneller Diskriminierung führen, wohingegen der Begriff des "institutionellen Rassismus" das Handeln der Polizei nicht zutreffend beschreibt. K1 Diskriminierung K1 Polizei K1 Racial Profiling K1 Rassismus DO 10.7396/2018_2_F