RT Article T1 Sicherheitsrelevante Fragestellungen in EU-SILC-Erhebungen: deskriptive Datenanalyse über den Zeitraum 2007–2016 JF SIAK-Journal VO 15 IS 2 SP 37 OP 45 A1 Matiasek, Hanns 1986- LA German YR 2018 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1850822530 AB SILC (Statistics on Income and Living Conditions) ist eine gesetzlich vorgeschriebene, jährlich stattfindende Erhebung über die Einkommens- und Lebensbedingungen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In Österreich werden dazu jedes Jahr rund 6.000 Haushalte mit etwa 11.000 Personen von der Statistik Austria befragt. In der Befragung enthalten sind auch einige sicherheitsrelevante Fragestellungen bzw. Fragen, die dem Themenkomplex Sicherheit und Gesellschaft zuzurechnen sind. Dazu zählt etwa die Frage nach einem Kriminalitätsproblem in der Wohnumgebung, dem Sicherheitsgefühl und der Erreichbarkeit einer Polizeidienststelle. Die Auswertungsergebnisse der Erhebungen von 2007-2016 sollen in diesem Beitrag nähergebracht werden, wobei der Schwerpunkt auf der deskriptiven Auswertung liegt. K1 Erhebung K1 SILC K1 Sicherheit K1 Statistics on Income and Living Conditions DO 10.7396/2018_2_D