RT Article T1 Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Sicherheitsverwaltung und Polizei JF SIAK-Journal VO 16 IS 2 SP 31 OP 44 A1 Lange, Hans-Jürgen 1961- LA German YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1850794332 AB Der Beitrag behandelt den Diskussionsverlauf der zurückliegenden Jahre in der Polizeiwissenschaft und Polizeiforschung. Es geht hierbei um die Kernfrage, inwieweit eine Forschung für, über oder zur Polizei in Gestalt einer eigenständigen Wissenschaftsdisziplin erfolgen kann oder darauf angewiesen ist, im Verbund mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Theorieansätzen an der Sicherheits- und Polizeithematik zu arbeiten. Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol), die in Deutschland den höheren Dienst der Polizeien der Länder und des Bundes aus- und fortbildet sowie in der Forschung tätig ist, sieht in der Entwicklung eines integrativen Ansatzes der Verwaltungs-und Polizeiwissenschaft die Möglichkeit, die Forschung zur Öffentlichen Sicherheit und zur Polizei für eine breitere wissenschaftliche Diskussion zu öffnen. K1 DHPol K1 Deutsche Hochschule der Polizei K1 Polizeiforschung K1 Polizeiwissenschaft DO 10.7396/2019_2_C