Ein Überblick zur Dunkelfeldforschung in Deutschland: Begriff, Methoden und Entwicklung

Die polizeilich registrierte Kriminalität beschreibt nur einen Teil der tatsächlich verübten Kriminalität. Um das von Delikt zu Delikt variierende Dunkelfeld zu erhellen, werden in der Kriminologie Hellfelddaten ergänzende Studien zu Viktimisierungserfahrungen und selbstberichteter Delinquenz durchg...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Haverkamp, Rita 1966- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2019
En: SIAK-Journal
Año: 2019, Volumen: 16, Número: 2, Páginas: 15-30
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1850794324
003 DE-627
005 20240311121724.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230622s2019 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2019_2_B  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850794324 
035 |a (DE-599)KXP1850794324 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Haverkamp, Rita  |d 1966-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124345085  |0 (DE-627)085801119  |0 (DE-576)29412988X  |4 aut 
109 |a Haverkamp, Rita 1966- 
245 1 4 |a Ein Überblick zur Dunkelfeldforschung in Deutschland  |b Begriff, Methoden und Entwicklung  |c Rita Haverkamp 
264 1 |c 2019 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die polizeilich registrierte Kriminalität beschreibt nur einen Teil der tatsächlich verübten Kriminalität. Um das von Delikt zu Delikt variierende Dunkelfeld zu erhellen, werden in der Kriminologie Hellfelddaten ergänzende Studien zu Viktimisierungserfahrungen und selbstberichteter Delinquenz durchgeführt. Der vorliegende Artikel bezieht sich auf die Dunkelfeldforschung in Deutschland. Näher betrachtet werden die verschiedenen Spektren des Dunkelfelds, die Zielsetzung und damit verbunden die unterschiedlichen methodischen Zugänge sowie die Probleme der Erhebungstechniken im Rahmen der Dunkelfeldforschung. Zentrales Anliegen des Beitrags ist eine überblickshafte Darstellung der Entwicklung und des Erkenntnisgewinns der deutschen Dunkelfeldforschung von den Anfängen in den 1970er Jahren bis heute. Damit verbunden wird auch auf das Problem der Vergleichbarkeit von Dunkelfelddaten mit Daten aus dem Hellfeld und schließlich auf die Perspektiven der Dunkelfeldforschung in Deutschland eingegangen. 
650 4 |a Deutschland 
650 4 |a Dunkelfeld 
650 4 |a Dunkelfeldforschung 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 16(2019), 2, Seite 15-30  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:16  |g year:2019  |g number:2  |g pages:15-30 
856 4 0 |u http://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2019/files/Haverkamp_2_2019.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2019_2_B  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4341909126 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850794324 
LOK |0 005 20240311121724 
LOK |0 008 230622||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw