Übermäßige Polizeigewalt aus Betroffenenperspektive: Einsatzsituationen, Diskriminierungswahrnehmung und Anzeigeverhalten

Für den deutschsprachigen Raum gibt es bisher kaum empirische Forschung dazu, welche Personen sich in welchen Situationen von übermäßiger polizeilicher Gewaltanwendung betroffen sehen, wie sich Eskalationsverläufe aus ihrer Sicht entwickeln und wie Betroffene anschließend mit dem Erlebten umgehen. D...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Abdul-Rahman, Laila (Author)
Contributors: Espín Grau, Hannah ; Klaus, Luise
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2021
In: SIAK-Journal
Year: 2021, Volume: 18, Issue: 2, Pages: 12-25
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1850653070
003 DE-627
005 20230821163029.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230620s2021 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2021_2_B  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850653070 
035 |a (DE-599)KXP1850653070 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Abdul-Rahman, Laila  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1223944395  |0 (DE-627)1743504144  |4 aut 
109 |a Abdul-Rahman, Laila 
245 1 0 |a Übermäßige Polizeigewalt aus Betroffenenperspektive  |b Einsatzsituationen, Diskriminierungswahrnehmung und Anzeigeverhalten  |c Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus 
264 1 |c 2021 
300 |b Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Für den deutschsprachigen Raum gibt es bisher kaum empirische Forschung dazu, welche Personen sich in welchen Situationen von übermäßiger polizeilicher Gewaltanwendung betroffen sehen, wie sich Eskalationsverläufe aus ihrer Sicht entwickeln und wie Betroffene anschließend mit dem Erlebten umgehen. Die Studie KviAPol (Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte und -beamtinnen) untersucht ausgehend von den Schilderungen von Betroffenen deren Viktimisierungserfahrungen sowie das Hell- und Dunkelfeld des Delikts der Körperverletzung im Amt (§ 340 des deutschen StGB) und bringt diese Erkenntnisse mit polizeilichen, justiziellen und zivilgesellschaftlichen Perspektiven auf die Thematik in den Dialog. Der Beitrag fasst Ergebnisse der Studie zu Besonderheiten bestimmter Einsatzsituationen, Diskriminierungserfahrungen von Betroffenen und deren Anzeigeverhalten zusammen und stellt die Betroffenenperspektive der polizeilichen Perspektive gegenüber. 
650 4 |a Diskriminierung 
650 4 |a KviAPol 
650 4 |a Polizeigewalt 
650 4 |a Viktimisierung 
700 1 |a Espín Grau, Hannah  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)122394462X  |0 (DE-627)1743505396  |4 aut 
700 1 |a Klaus, Luise  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1223945693  |0 (DE-627)1743508433  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 18(2021), 2, Seite 12-25  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:18  |g year:2021  |g number:2  |g pages:12-25 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2021_2_B  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2021/files/Abdul-Rahman_2_2021.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 18  |j 2021  |e 2  |h 12-25 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4340872180 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850653070 
LOK |0 005 20230821163029 
LOK |0 008 230620||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw