Häusliche Gewalt im Polizeieinsatz: anwendungsorientiertes und wissenschaftlich aufbereitetes Schulungsmaterial auf der IMPRODOVA Trainingsplattform

Häusliche Gewalt im polizeilichen Einsatz ist eine Herausforderung. Sowohl für die verwaltungsrechtliche Abklärung vor Ort (Betretungs- und Annäherungsverbot: § 38a Sicherheitspolizeigesetz) als auch im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen ist die Komplexität und Dynamik von Gewaltbeziehungen meist in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Neunkirchner, Marion J. (VerfasserIn)
Beteiligte: Herbinger, Paul
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2021
In: SIAK-Journal
Jahr: 2021, Band: 18, Heft: 4, Seiten: 72-81
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1850627932
003 DE-627
005 20230821163257.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230620s2021 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2021_4_F  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850627932 
035 |a (DE-599)KXP1850627932 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Neunkirchner, Marion J.  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Häusliche Gewalt im Polizeieinsatz  |b anwendungsorientiertes und wissenschaftlich aufbereitetes Schulungsmaterial auf der IMPRODOVA Trainingsplattform  |c Marion J. Neunkirchner, Paul Herbinger 
264 1 |c 2021 
300 |b Illustrationen, Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Häusliche Gewalt im polizeilichen Einsatz ist eine Herausforderung. Sowohl für die verwaltungsrechtliche Abklärung vor Ort (Betretungs- und Annäherungsverbot: § 38a Sicherheitspolizeigesetz) als auch im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen ist die Komplexität und Dynamik von Gewaltbeziehungen meist in einem kurzen Zeitraum einzuschätzen. Der Berufsalltag der Polizistinnen und Polizisten lässt dafür jedoch aufgrund diverser anderer Aufgaben vergleichsweise wenig Ressourcen übrig. Gerade deswegen ist es umso wichtiger für die Verantwortlichen vor Ort ein solides Verständnis dafür zu haben, was häusliche Gewalt ist, wie diese erkannt werden kann und mit welchen polizeilichen Interventionen bestmöglich vorzugehen ist, um weitere Gewalttaten und schließlich auch Tötungen verhindern zu können. Im Zuge des Projekts IMPRODOVA (Improving Frontline Responses to High Impact Domestic Violence) wurde für die Verbesserung von Interventionen eine Trainingsplattform entwickelt, die für die Polizeiarbeit und für die Sektoren Medizin und Soziales häusliche Gewalt anwendungspraktisch erklärt und aufbereitet. Die Plattform bietet vielfältiges Trainingsmaterial und enthält sowohl eine Einführung in das Themengebiet als auch einzelne Module zur Vertiefung spezifischer Inhalte. 
650 4 |a IMPRODOVA 
650 4 |a Trainingsplattform 
650 4 |a Häusliche Gewalt 
700 1 |a Herbinger, Paul  |e VerfasserIn  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 18(2021), 4, Seite 72-81  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:18  |g year:2021  |g number:4  |g pages:72-81 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2021_4_F  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2021/files/Neunkirchner_4_2021.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 434078186X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850627932 
LOK |0 005 20230821163257 
LOK |0 008 230620||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw