Strategien der Einflussnahme extremistischer Organisationen im Bildungsbereich: zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse des Projekts Stratex

Der Artikel gibt einen Überblick über die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsprojekts, bei dem untersucht wurde, wie extremistische Organisationen im formalen Bildungssystem Einfluss zu nehmen versuchen bzw. welche eigenen Bildungsangebote solche Organisationen machen, um ihre Ideologien zu ver...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hofinger, Veronika (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2022
In: SIAK-Journal
Year: 2022, Volume: 19, Issue: 3, Pages: 39-52
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1850606447
003 DE-627
005 20230821162156.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230620s2022 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2022_3_D  |2 doi 
035 |a (DE-627)1850606447 
035 |a (DE-599)KXP1850606447 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Hofinger, Veronika  |d 1972-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1082136964  |0 (DE-627)847160785  |0 (DE-576)455131473  |4 aut 
109 |a Hofinger, Veronika 1972- 
245 1 0 |a Strategien der Einflussnahme extremistischer Organisationen im Bildungsbereich  |b zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse des Projekts Stratex  |c Veronika Hofinger 
264 1 |c 2022 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Der Artikel gibt einen Überblick über die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsprojekts, bei dem untersucht wurde, wie extremistische Organisationen im formalen Bildungssystem Einfluss zu nehmen versuchen bzw. welche eigenen Bildungsangebote solche Organisationen machen, um ihre Ideologien zu verbreiten und neue Mitglieder zu rekrutieren. Dabei wurden fünf Bereiche in Status quo-Analysen und vertiefenden Fallstudien beleuchtet, nämlich autochthoner Rechtsextremismus, Ultranationalismus in Diaspora-Communities, christlicher Extremismus, Salafismus sowie rechtsesoterischstaatsfeindliche Bewegungen. Während wir wenig direkte Einflussnahme auf das formale Bildungssystem feststellen konnten, sind vor allem eigene Angebote der Organisationen, die als Bildungsarbeit im engeren oder weiteren Sinn eingestuft werden können, von Relevanz. Die untersuchten Gruppierungen unterscheiden sich in ihren Organisationsstrukturen, aber auch in ihren Angeboten und Zielgruppen stark. Während manche nur sehr lose Netzwerke bilden, die sogar auf die Verwendung eines gemeinsamen Namens oder Labels verzichten, sind andere streng hierarchisch organisiert. Nicht allen ist es gleichermaßen ein Anliegen, in der Breite neue Mitglieder zu rekrutieren; manche Organisationen, wie die Piusbrüder oder die "Grauen Wölfe", richten ihre Anstrengungen im Bildungsbereich stark nach innen und auf die "eigene" Jugend; andere - etwa aus dem salafistischen oder identitären Bereich - sind gezielt missionarisch. Die Ziele der untersuchten Organisationen sind entsprechend vielfältig und reichen von der Reproduktion der eigenen Gemeinschaft über die Rekrutierung neuer Kader und Multiplikatoren bis hin zur Beeinflussung des öffentlichen Diskurses durch niederschwellige Verbreitung der eigenen Ideologie. Nicht-ideologische Bildungsmaßnahmen können zudem dazu dienen, sich Legitimität in der jeweiligen Community zu verschaffen. 
650 4 |a Bildungssystem 
650 4 |a Extremismus 
650 4 |a Stratex 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 19(2022), 3, Seite 39-52  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:19  |g year:2022  |g number:3  |g pages:39-52 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2022_3_D  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2022/files/Hofinger_3_2022.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 19  |j 2022  |e 3  |h 39-52 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4340690171 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1850606447 
LOK |0 005 20230821162156 
LOK |0 008 230620||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw