Die Loverboy-Methode in Deutschland: Erklärungsansätze emotionaler Abhängigkeit vor dem Hintergrund von Vulnerabilität und Täterstrategien im Deliktsfeld Zwangsprostitution

Die Loverboy-Methode beschreibt eine Vorgehensweise, bei der über eine Liebesbeziehung und die damit einhergehende starke emotionale Bindung der Prostitution zugeführt und durch verschiedene Zwangsmomente aufrechterhalten wird. Es handelt sich um einen Modus Operandi aus dem Deliktsfeld Zwangsprosti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Körner, Mascha 1989- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Vechta (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Völschow, Yvette 1965- ; Stein, Margit 1975-
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2023]
In:Jahr: 2023
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: C II 791
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter: