RT Book T1 Männlicher Krieg und weiblicher Frieden?: Geschlechterordnung von Gewalterfahrungen T2 Reclams Universal-Bibliothek Was bedeutet das alles? A1 Kemper, Claudia 1973- LA German PP Ditzingen PB Reclam YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1845677226 AB In Kriegen und Gewaltkonflikten sind Zivilisten und vor allem Frauen zunehmend Opfer von Gewalt. In den militärischen Kampfeinheiten dienen wiederum hauptsächlich Männer. Diese Tatsache wird in der öffentlichen Wahrnehmung jedoch reduziert auf eine stumpfe Gegenüberstellung: Männlicher Krieg und weiblicher Frieden. Tatsächlich aber entspricht die Wirklichkeit von Gewalt und Gewalterfahrungen nicht dieser strikt bipolaren Rollenverteilung. Die Historikerin Claudia Kemper diskutiert die Komplexität von Geschlechterordnung und Gewalt und wie diese sich fortsetzt, wenn die Gewalt längst beendet ist oder weit entfernt stattfindet. NO Literaturverzeichnis: Seite 86-94 CN 305.3 SN 9783150143513 SN 3150143519 K1 Krieg : Gewalt : Geschlechterrolle