RT Book T1 Antisemitismus und Recht: interdisziplinäre Annäherungen T2 Jüdische Studien A2 Schuch, Christoph 1995- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1844528766 AB Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger_innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis NO Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) CN 340.1115 SN 9783837666878 SN 3837666875 K1 Judentum K1 Gesellschaft K1 Strafrecht K1 Kriminalpolitik K1 Jewish Studies K1 Judentum: Leben und Praxis K1 Law K1 Law & society K1 Recht K1 Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie K1 SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies K1 Historische Entwicklung K1 Antidiskriminierung K1 Antijudaismus K1 Antisemitism K1 Antisemitismus K1 Criminal Law K1 Judaism K1 Justiz K1 Justtice K1 Jüdische Studien K1 Political Sociology K1 Aufsatzsammlung K1 Antisemitismus : Rechtssoziologie DO 10.1515/9783839466872