Antisemitismus und Recht: interdisziplinäre Annäherungen
Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger_innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwis...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld
transcript
2024
|
En: | Año: 2024 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Open Acces Open Acces |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: G I 506 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger_innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis |
---|---|
Notas: | Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) |
Descripción Física: | 256 Seiten, 23 x 15 cm, 393 g |
ISBN: | 9783837666878 3837666875 |
DOI: | 10.1515/9783839466872 |