RT Book T1 Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik: historische und sozialwissenschaftliche Perspektiven T2 Edition Rechtsextremismus A2 Puls, Hendrik LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1844088081 AB Die politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland im Detail und unter Auswertung zeitgenössischer Archivalien und Dokumente noch weitgehend unerforscht. Der Band versammelt entsprechend aktuelle Forschungsergebnisse zu rechtsterroristischer Gewalt in den 1980er Jahren, einer Hochphase dieser Gewaltpraxis. Die Herausgeber Hendrik Puls ist Doktorand an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschungsgruppe "Rechtsextreme Gewaltdelinquenz und Praxis der Strafverfolgung". Dr. Fabian Virchow ist Professor für Theorien der Gesellschaft und Theorien politischen Handelns und Leiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf. CN 327.117 SN 9783658405052 K1 Europe—Politics and government. K1 Europe—History. K1 Terrorism. K1 Political violence. K1 Comparative government. K1 World politics. K1 History, Modern. K1 Europe K1 Rechtsextremismus K1 Terrorismus K1 Radikalisierung K1 Gewalt K1 Historische Entwicklung K1 Empirische Forschung K1 BRD K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Rechtsradikalismus : Terrorismus : Geschichte 1980-2020 K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2023 DO 10.1007/978-3-658-40505-2