Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn: die Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2023
|
In: | Jahr: 2023 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Klappentext Literaturverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: D I 126 UB: 63 A 3602 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1843179989 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241109235324.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230419s2023 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 23,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285833864 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779975786 |c : : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT) |9 978-3-7799-7578-6 | ||
024 | 3 | |a 9783779975786 | |
028 | 5 | 2 | |a 447578 |
035 | |a (DE-627)1843179989 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285833864 | ||
035 | |a (OCoLC)1376439197 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
072 | 7 | |a 9571 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 303.60835 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a DG 8000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19561: | ||
084 | |a PH 8420 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136501: | ||
084 | |a MS 2400 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123637: | ||
084 | |a DU 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20045:761 | ||
100 | 1 | |a Schwendener, Alfred |e VerfasserIn |0 (DE-588)1137024445 |0 (DE-627)893963763 |0 (DE-576)491049870 |4 aut | |
109 | |a Schwendener, Alfred | ||
240 | 1 | 0 | |a Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen |
245 | 1 | 0 | |a Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn |b die Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen |c Alfred Schwendener |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2023 | |
300 | |a 216 Seiten |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 190-216 | ||
502 | |b Dissertation |c Bergische Universität Wuppertal | ||
520 | |a Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4300400-3 |0 (DE-627)104107553 |0 (DE-576)211028487 |a Empirische Forschung |2 gnd |
650 | 4 | |a Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten | |
650 | 4 | |a Politik und Staat | |
650 | 4 | |a Soziale und ethische Themen | |
650 | 4 | |a Sozialpsychologie | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a Sozialwesen und soziale Dienste | |
650 | 4 | |a Soziologie und Anthropologie | |
650 | 4 | |a Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) | |
650 | 4 | |a Gewalt |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Gewaltforschung |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
653 | |a Autoritarismus | ||
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
653 | |a Gewalt | ||
653 | |a Gewalt in der Jugend | ||
653 | |a Gewalt und Jugendliche | ||
653 | |a Gewaltforschung | ||
653 | |a Jugend | ||
653 | |a Krisenbewältigung | ||
653 | |a Situation | ||
653 | |a Ursachen von Gewalt | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4000732-7 |0 (DE-627)106400215 |0 (DE-576)208839216 |a Aggression |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4062163-7 |0 (DE-627)106133349 |0 (DE-576)209142693 |a Ursache |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Wuppertal |0 (DE-588)4067084-3 |0 (DE-627)106110500 |0 (DE-576)209168196 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783779975793 |c eBook (PDF) | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0716aeed23134087acb6c466b8463ca8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333737393937353738367C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1843179989inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-21 |v 20230824143441 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1843179989kla.htm |m V:DE-576 |m B:DE-21 |v 20230824143441 |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1843179989ref.htm |m V:DE-576 |m B:DE-21 |v 20230830193515 |3 Literaturverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a DG 8000 |b Jugendkriminalität, Fürsorgeerziehung, Resozialisierung |k Pädagogik |k Spezialfragen der Erziehung |k Jugendkriminalität, Fürsorgeerziehung, Resozialisierung |0 (DE-627)1270769502 |0 (DE-625)rvk/19561: |0 (DE-576)200769502 |
936 | r | v | |a PH 8420 |b Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Soziale Profile; Soziale Gruppen; Tätergemeinschaften (hier auch: Internationale Kriminalität) |k Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |0 (DE-627)1271674998 |0 (DE-625)rvk/136501: |0 (DE-576)201674998 |
936 | r | v | |a MS 2400 |b Jugendkriminalität und -verwahrlosung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugendkriminalität und -verwahrlosung |0 (DE-627)1271440997 |0 (DE-625)rvk/123637: |0 (DE-576)201440997 |
936 | r | v | |a DU 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Jugendsoziologie |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270809784 |0 (DE-625)rvk/20045:761 |0 (DE-576)200809784 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4366688751 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1843179989 | ||
LOK | |0 005 20230817142859 | ||
LOK | |0 008 230816||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 63 A 3602 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 938 |a 2308 |f 34 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4489652445 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1843179989 | ||
LOK | |0 005 20240424141858 | ||
LOK | |0 008 240221||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c D I 126 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2402 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: D I 126 | ||
SIG | |a UB: 63 A 3602 |