RT Book T1 Polizei und Krise T2 Schriften zur empirischen Polizeiforschung T2 Empirische Polizeiforschung JF Schriften zur empirischen Polizeiforschung A2 Groß, Hermann 1960- A2 Schmidt, Peter 1962- A2 Schöne, Marschel 1976- LA German PP Frankfurt PB Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1840524693 AB Krisen sind auch für das soziale System Polizei notwendiger Impuls für Lernprozesse und die (Weiter)Entwicklung von strategischen, strukturellen und personellen Potenzialen. Die Tagung "Polizei und Krise" setzte sich im Kontext dieser Lernerfahrungen und Transformationen in 9 Vorträgen von 20 Referent:innen und den anschließenden Diskussionsrunden mit den polizeilichen Kategorisierungen der Ursachen und Bewältigungen von Krisen auseinander, mit der Koevolution von Polizei, Recht und Polizeikritik, thematisierte die Polizei im Spannungsfeld von Flucht und Migration, den Zusammenhang von Arbeitsbelastung und Krisendynamik und fokussiert im Weiteren auf konkrete Phänomene wie Homosexualität und Polizei, sexualisierte Grenzverletzungen innerhalb der Polizei sowie die Spezifik der Pandemieleugner:innenbewegung als polizeiliche Herausforderung NO Literaturangaben CN 363.20684 SN 9783866768017 SN 386676801X K1 Gesellschaft und Sozialwissenschaften K1 Recht K1 Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management K1 Forschung K1 Krise K1 Polizei K1 Konferenzschrift K1 Polizei : Krisenmanagement : Gesellschaft : Krise K1 Polizei : Krisenmanagement K1 Gesellschaft : Krise