Gegen Frauenhass
Verlagsinfo: "Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein." Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat. Lisa M. trifft Mirko im Studium...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Hanser
2023
|
En: | Año: 2023 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Índice Reseña |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Pedido de libro: | Enviar el pedido |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1840522844 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241002083910.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230329s2023 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 23,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1284415368 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446277311 |c Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-446-27731-1 | ||
020 | |a 3446277315 |9 3-446-27731-5 | ||
024 | 3 | |a 9783446277311 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 516/27731 |
035 | |a (DE-627)1840522844 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1284415368 | ||
035 | |a (OCoLC)1374209793 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BE | ||
082 | 0 | |a 305.42 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a Gcw |2 asb | ||
084 | |a Fao 1 |2 asb | ||
084 | |a GCQ 2 |2 ssd | ||
084 | |a FAP 1 |2 ssd | ||
084 | |a Soz 575 |2 sfb | ||
084 | |a R 524 |2 sfb | ||
084 | |a E 718 |2 kab | ||
084 | |a C 101 |2 kab | ||
084 | |a MS 2800 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123644: | ||
084 | |a MS 2850 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123647: | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
084 | |a 71.33 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Clemm, Christina |d 1967- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1206887923 |0 (DE-627)1693120895 |4 aut | |
109 | |a Clemm, Christina 1967- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gegen Frauenhass |c Christina Clemm |
246 | 3 | 0 | |a Frauen Hass |
264 | 1 | |a Berlin |b Hanser |c 2023 | |
300 | |a 254 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 253-255 | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Verlagsinfo: "Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein." Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat. Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter, haben bald drei Kinder. Eine Familie wie im Bilderbuch, wäre da nicht seine Wut. Anfangs muss Lisa die Hämatome noch verstecken, mit der Zeit wird er zielsicherer. Sie versucht zu fliehen, doch vergeblich. Christina Clemm ist Strafverteidigerin, sie hat hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend - weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird. Weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde? Christina Clemm führt uns durch die Spirale patriarchaler Gewalt und zeigt, was getan werden muss. "Christina Clemm, Fachanwältin für Straf- und Familienrecht, untersucht Gewaltdelikte gegen Frauen und ihre juristische Verfolgung. Anhand prägnanter Fallbeispiele weist sie die Unzulänglichkeiten des Justizsystems nach und zeigt, wie wenig die Gesellschaft auf Täterstrategien eingestellt ist. Ein im Wortsinn aufregender Bericht aus der juristischen Praxis, ein aufrüttelndes Plädoyer gegen die Bagatellisierung von sexualisierter Gewalt und auch eine dialektische Verteidigung des Rechtsstaates" (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch) | ||
648 | 4 | |a 20. Jahrhundert (1900 bis 1999) | |
648 | 4 | |a 21. Jahrhundert (2000 bis 2100) | |
650 | 4 | |a Ethische Themen: Schwangerschaftsabbruch und Geburtenkontrolle | |
650 | 4 | |a Häusliche Gewalt | |
650 | 4 | |a Sex und Sexualität, soziale Aspekte | |
650 | 4 | |a Sexueller Missbrauch und Belästigung | |
650 | 4 | |a Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung | |
650 | 4 | |a Strafrecht: Häusliche und geschlechtsbezogene Gewalt | |
653 | |a Anwältin | ||
653 | |a Asha Hedayati | ||
653 | |a Feminismus | ||
653 | |a Femizid | ||
653 | |a Frauen | ||
653 | |a Frauenbewegung | ||
653 | |a Frauenfeindlich | ||
653 | |a Frauenrechte | ||
653 | |a Gerechtigkeit | ||
653 | |a Geschlechterrollen | ||
653 | |a Gewalt | ||
653 | |a Häusliche Gewalt | ||
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4155231-3 |0 (DE-627)10551733X |0 (DE-576)209817259 |a Frauenfeindlichkeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4044914-2 |0 (DE-627)106203797 |0 (DE-576)209062878 |a Patriarchat |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4155231-3 |0 (DE-627)10551733X |0 (DE-576)209817259 |a Frauenfeindlichkeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Hanser Berlin |e Verlag |0 (DE-588)1065564120 |0 (DE-627)816792631 |0 (DE-576)425287866 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1840522844_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333434363237373331317C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/gegen-frauenhass-100.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/christina-clemm-gegen-frauenhass-9783446277311-t-3972 |q application |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MS 2800 |b Soziologische Geschlechterforschung (Lehrbücher, Überblickswerke, Allgemeines) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Soziologische Geschlechterforschung (Lehrbücher, Überblickswerke, Allgemeines) |0 (DE-627)1441334475 |0 (DE-625)rvk/123644: |0 (DE-576)371334470 |
936 | r | v | |a MS 2850 |b Geschlechterrolle und Sexualverhalten |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Geschlechterrolle und Sexualverhalten |0 (DE-627)1271156059 |0 (DE-625)rvk/123647: |0 (DE-576)201156059 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
936 | b | k | |a 71.33 |j Frau |x Soziologie |0 (DE-627)106412671 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4373148570 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1840522844 | ||
LOK | |0 005 20230911103956 | ||
LOK | |0 008 230906||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
PDA | |a yes | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |