RT Book T1 Kinder der Gewalt: ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen T2 C.H.Beck Paperback A1 Hans, Julian 1974- LA German PP München PB C.H.Beck YR 2024 ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1840500549 AB Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, macht anhand von fünf spektakulären Verbrechen sichtbar, wie sich Gewalt und Erniedrigung in das Leben der Menschen gefressen haben. Wer verstehen will, wie die russische Gesellschaft tickt, findet hier seismographisch-genaue Antworten. Auch wenn Putin irgendwann nicht mehr im Kreml sitzt – die russische Gesellschaft tritt nicht ab. Menschen, die ihr Leben lang erniedrigt wurden und daher schnell bereit sind, andere zu erniedrigen. Menschen, die nie erfahren haben, dass ihr eigenes Leben geschützt und geachtet wird, und die deshalb schwer Achtung und Mitgefühl für andere entwickeln können. Menschen, die gelernt haben, dass es keine Wahrheit gibt, die nicht morgen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann. Diese Buch nähert sich dem Zusammenspiel von Angst, Gewalt und Lüge in Russland am Beispiel von fünf Kriminalfällen – eine brutale Bande terrorisiert eine Kleinstadt, jugendliche Polizistenmörder werden zu Volkshelden, drei Schwestern töten ihren tyrannischen Vater, ein Enkel klagt die Henker seines Urgroßvaters an, ein Folteropfer überwindet den Hass. Dabei zeigt sich auch, welche Kräfte helfen könnten, die über Generationen geprägten Muster der Gewalt zu überwinden. NO Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke NO Enthält Literaturangaben NO Angekündigt unter dem Titel: Die Killer von Krasnodar - Verbrechen und Gesellschaft in Putins Russland CN 360 300 320 SN 9783406808869 SN 3406808867 K1 Russisch-Ukrainischer Krieg : Russland : Gewalt : Motiv : Kriegsverbrechen : Motiv