Einführung
Es gibt in Deutschland derzeit etwa 180 Gefängnisse mit einer Kapazität von etwa 74.000 Haftplätzen. Über das Innenleben dieser Einrichtungen, über die Ziele der Justizverwaltung und den Umgang mit den Gefangenen, über die sozioökonomischen und psychosozialen Probleme der Gefangenen, ihr Erleben der...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
In: |
Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie
Year: 2020, Pages: 1-9 |
Check availability: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1839713003 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230321163408.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230321s2020 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783662620717 | ||
035 | |a (DE-627)1839713003 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1839713003 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Leimbach, Katharina |e VerfasserIn |0 (DE-588)1219096229 |0 (DE-627)1734822910 |4 aut | |
109 | |a Leimbach, Katharina | ||
245 | 1 | 0 | |a Einführung |c Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier |
264 | 1 | |c 2020 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 9 | ||
520 | |a Es gibt in Deutschland derzeit etwa 180 Gefängnisse mit einer Kapazität von etwa 74.000 Haftplätzen. Über das Innenleben dieser Einrichtungen, über die Ziele der Justizverwaltung und den Umgang mit den Gefangenen, über die sozioökonomischen und psychosozialen Probleme der Gefangenen, ihr Erleben der Haftzeit, über die Schwierigkeiten bei der Entlassung und der Wiedereingliederung ist meist nicht viel bekannt. Hier setzt der vorliegende Sammelband an und wirft aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die aktuelle Situation des Strafvollzugs und der Entlassung. In den Beiträgen kommen 11 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis zu Wort, die über ihre Beobachtungen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Forschungsergebnisse berichten, die sie in Gefängnissen und mit den Problemen der Wiedereingliederung gesammelt haben. | ||
700 | 1 | |a Meier, Bernd-Dieter |d 1955- |e VerfasserIn |0 (DE-588)123012783 |0 (DE-627)082294089 |0 (DE-576)16218638X |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie |d Berlin : Springer, 2020 |g (2020), Seite 1-9 |h XII, 206 Seiten |w (DE-627)1702110532 |z 9783662620717 |z 3662620715 |7 nnnm |
773 | 1 | 8 | |g year:2020 |g pages:1-9 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4294359943 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1839713003 | ||
LOK | |0 005 20230321163110 | ||
LOK | |0 008 230321||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #049 | ||
LOK | |0 935 |a krzx | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |