Brandspuren: das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er-Jahre
Klappentext: Ein Jahr nach der "Wiedervereinigung" begann im Herbst 1991 eine dramatische Eskalation rechter Gewalt. Attacken gegen Juden, Menschen mit anderer Hautfarbe, politischer Gesinnung oder sexueller Orientierung hatte es bereits zuvor in der Bundesrepublik und in der DDR gegeben....
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Bonn
bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
2023
|
In: |
Schriftenreihe (Band 10899)
Year: 2023 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Table of Contents Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1839544813 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250123103158.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230320s2023 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783742508997 |c Broschur |9 978-3-7425-0899-7 | ||
035 | |a (DE-627)1839544813 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1839544813 | ||
035 | |a (OCoLC)1374056505 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15096 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12055 | ||
084 | |a MS 4710 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123709: | ||
084 | |a NQ 7315 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128878: | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 71.11 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a "Deutscher Herbst 1991". Das vereinigte Deutschland, der 3. Oktober 1991 und die Herausforderung rechter Gewalt |g Veranstaltung |d 2021 |c Halle an der Saale |j VerfasserIn |0 (DE-588)1312670886 |0 (DE-627)1872975828 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brandspuren |b das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er-Jahre |c Till Kössler/Janosch Steuwer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bonn |b bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |c 2023 | |
300 | |a 322 Seiten |b Illustrationen, 1 Diagramm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung |v Band 10899 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Klappentext: Ein Jahr nach der "Wiedervereinigung" begann im Herbst 1991 eine dramatische Eskalation rechter Gewalt. Attacken gegen Juden, Menschen mit anderer Hautfarbe, politischer Gesinnung oder sexueller Orientierung hatte es bereits zuvor in der Bundesrepublik und in der DDR gegeben. Ebenso Gewalt gegen Menschen mit Einwanderungsgeschichten, Wohnungslose, Gothic-Fans und Punks. Doch im September 1991 setzten in Hoyerswerda schwere Angriffe auf die Unterkünfte von Geflüchteten, Arbeitsmigrantinnen und -migranten eine dramatische Gewaltspirale in Gang, die allein in den folgenden zwei Jahren mehr als 4 000 schwere Gewalttaten nach sich zog, darunter über 1200 Brandanschläge. Die Gewalt provozierte Fragen, die sich bis heute stellen: Was waren die Ursachen für diese Gewalteskalation? Wie reagierten Staat und Öffentlichkeit auf Attacken und Anschläge? Wie veränderten diese das Zusammenleben im frisch vereinten Deutschland? Und was machte die Gewalt mit den Menschen, denen die Anschläge galten? Der Band Brandspuren wendet sich diesen Fragen zu und untersucht Ursachen, Verläufe und Folgen der rechten Gewalt der frühen 1990er-Jahre. Er zeigt, wie sich die Gewalt dem vereinten Deutschland einschrieb und die Zeit der Brandanschläge zu einer einschneidenden und prägenden Phase der jüngeren deutschen Geschichte machte. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 4 | |a Rechtsradikalismus | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |x Martin-Luther-Universität |y 2021 |z Halle-Wittenberg |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4235034-7 |0 (DE-627)104753773 |0 (DE-576)21038543X |a Wiedervereinigung |g Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1990-1999 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Kössler, Till |d 1970- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)122371933 |0 (DE-627)477107958 |0 (DE-576)293242003 |4 edt | |
700 | 1 | |a Steuwer, Janosch |d 1983- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)136421954 |0 (DE-627)694368938 |0 (DE-576)354172727 |4 edt | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v Band 10899 |9 10899 |w (DE-627)130733164 |w (DE-576)016285409 |w (DE-600)978681-8 |x 0435-7604 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.bpb.de/cache/images/1/760561_publication_product_466x.jpg?82D1D |m X:BpB |q image/jpg |v 2023-05-12 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1282991043/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2023-05-12 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1839544813_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/518886/brandspuren/ |q application |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
935 | |a rexa |a BWLB | ||
936 | r | v | |a MG 15096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271478641 |0 (DE-625)rvk/122818:12055 |0 (DE-576)201478641 |
936 | r | v | |a MS 4710 |b Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |0 (DE-627)1271441187 |0 (DE-625)rvk/123709: |0 (DE-576)201441187 |
936 | r | v | |a NQ 7315 |b Einzelbeiträge |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Die Bundesrepublik Deutschland nach der Vereinigung |k Innenpolitik |k Einzelbeiträge |0 (DE-627)1270750763 |0 (DE-625)rvk/128878: |0 (DE-576)200750763 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 71.11 |j Gesellschaft |x Soziologie |0 (DE-627)106412558 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019900101_100019991231 |b Geschichte 1990-1999 |