Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft: Relevanz, Lernziele, Praxisbezug
Die Untersuchung deckt Besonderheiten in der Lehre auf, die sich aus der Kriminologie selbst sowie aus der Einbettung in das rechtswissenschaftliche Studium ergeben. Die Herausforderungen werden dabei aus hochschuldidaktischer Sicht reflektiert. Im Zentrum stehen die Kriterien Relevanz (Gesamtschau...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Authors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
In: |
Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik (Band 25)
Year: 2023 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: S 156 25 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1839318473 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241109235209.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230315s2023 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 23,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1283121492 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756004492 |c kart. : EUR 114.00 (DE) |9 978-3-7560-0449-2 | ||
024 | 3 | |a 9783756004492 | |
035 | |a (DE-627)1839318473 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1283121492 | ||
035 | |a (OCoLC)1374048095 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 340.430711 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a PH 8030 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136484: | ||
084 | |a PH 8300-PH 8300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136496: | ||
084 | |a PC 5520 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135096: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 86.04 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Boosen, Daniela |e VerfasserIn |0 (DE-588)1285912624 |0 (DE-627)1842011782 |4 aut | |
109 | |a Boosen, Daniela | ||
245 | 1 | 4 | |a Das Lehrgebiet Kriminologie im Studium der Rechtswissenschaft |b Relevanz, Lernziele, Praxisbezug |c Daniela Boosen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2023 | |
300 | |a 378 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |v Band 25 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Köln |d 2022 | ||
520 | |a Die Untersuchung deckt Besonderheiten in der Lehre auf, die sich aus der Kriminologie selbst sowie aus der Einbettung in das rechtswissenschaftliche Studium ergeben. Die Herausforderungen werden dabei aus hochschuldidaktischer Sicht reflektiert. Im Zentrum stehen die Kriterien Relevanz (Gesamtschau von Bedarf, Stellenwert und Wirkung), Lernziele und Praxisbezug. Zunächst werden die begrifflich-konzeptionellen Grundlagen gelegt. Der empirische Teil umfasst eine Dokumentenanalyse sowie eine Lehrendenbefragung. Anschließend werden Handlungsbedarfe identifiziert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. So sollen Lehrende eigene Umsetzungsstrategien für ihre Lehrveranstaltung entwickeln können. Daneben sind auch Hochschuldidaktiker:innen angesprochen | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Rechtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Historische Entwicklung | |
650 | 4 | |a Lehre | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung | |
650 | 4 | |a Criminal law & procedure | |
650 | 4 | |a LAW / Criminal Law / General | |
650 | 4 | |a Strafrecht, allgemein | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4029067-0 |0 (DE-627)104270640 |0 (DE-576)208980822 |a Juristisches Studium |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Universität zu Köln |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024231-1 |0 (DE-627)102157510 |0 (DE-576)191768537 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |e Verlag |0 (DE-588)117513-0 |0 (DE-627)102019150 |0 (DE-576)190606193 |4 pbl | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783748939436 |c ePDF | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |v Band 25 |9 25 |w (DE-627)369188934 |w (DE-576)098693794 |w (DE-600)2119346-0 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04ca7a7496244397bac51f7213fc945d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1839318473inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20230426193257 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363339303937397C7C434F50.jpg?sq=2 |x Verlag |3 Cover |
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a PH 8030 |b Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |0 (DE-627)1271948230 |0 (DE-625)rvk/136484: |0 (DE-576)201948230 |
936 | r | v | |a PH 8300-PH 8300 |b Kriminalitätstheorien |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalitätstheorien |0 (DE-627)1275298664 |0 (DE-625)rvk/136496: |0 (DE-576)205298664 |
936 | r | v | |a PC 5520 |b Geschichte des juristischen Studiums einschließlich der juristischen Fakultäten, Deutschland und Ausland |k Rechtswissenschaft |k Allgemeines zum juristischen Studium und zur Rechtswissenschaft |k Studium und Ausbildung |k Geschichte des juristischen Studiums einschließlich der juristischen Fakultäten, Deutschland und Ausland |0 (DE-627)1271142341 |0 (DE-625)rvk/135096: |0 (DE-576)201142341 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 86.04 |j Ausbildung |j Beruf |j Organisationen |x Recht |0 (DE-627)106416464 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4303516813 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1839318473 | ||
LOK | |0 005 20230406095316 | ||
LOK | |0 008 230406||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 156 25 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 156 25 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |