RT Research Data T1 Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland 2020 A1 Hirndorf, Dominik A2 Neu, Viola 1964- A2 Pokorny, Sabine 1981- A2 Roose, Jochen 1972- LA German PP Köln PB GESIS YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1838721614 AB Die Studie über Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland wurde von infratest dimap im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 29.10.2020 bis 12.12.2020 wurden 3023 Wahlberechtige in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Locus of Control, Internetnutzung, Problemwahrnehmung Kriminalität, Wahrnehmung Kriminalitätsentwicklung, Sicherheitsgefühl, Vermeidungs-/Schutzverhalten, Viktimisierungserfahrungen, Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung, neue Ermittlungsmethoden, Institutionenvertrauen, Nähe/Abneigung Parteien, Sonntagsfrage. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine geschichtete Zufallsauswahl (Dual-Frame Stichprobe) inklusive einer regionalen Aufstockung in den Grenzregionen zu Polen, Tschechien und in ostdeutschen Großstädten mit mehr als 200.000 Einwohnern (ohne Berlin). NO Gesehen am 09.03.2023 NO Datenfile Version 1.0.0 K1 Forschungsdaten DO 10.4232/1.14068