Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland 2020

Die Studie über Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland wurde von infratest dimap im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 29.10.2020 bis 12.12.2020 wurden 3023 Wahlberechtige in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Locus of Control, Inte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hirndorf, Dominik (Author)
Contributors: Neu, Viola ; Pokorny, Sabine ; Roose, Jochen
Format: Electronic Research Data
Language:German
Published: Köln GESIS 2023
In:Year: 2023
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000nmm a2200000 4500
001 1838721614
003 DE-627
005 20230309100612.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230309s2023 xx |o | ger c
024 7 |a 10.4232/1.14068  |2 doi 
024 8 |a ZA7946 
035 |a (DE-627)1838721614 
035 |a (DE-599)KXP1838721614 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Hirndorf, Dominik  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1240634188  |0 (DE-627)1769491201  |4 aut 
109 |a Hirndorf, Dominik 
245 1 0 |a Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland 2020  |c Hirndorf, Dominik, Neu, Viola, Pokorny, Sabine, & Roose, Jochen 
264 1 |a Köln  |b GESIS  |c 2023 
300 |a 1 Online-Ressource (2 files) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
336 |a Computerdaten  |b cod  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Gesehen am 09.03.2023 
500 |a Datenfile Version 1.0.0 
520 |a Die Studie über Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland wurde von infratest dimap im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 29.10.2020 bis 12.12.2020 wurden 3023 Wahlberechtige in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Locus of Control, Internetnutzung, Problemwahrnehmung Kriminalität, Wahrnehmung Kriminalitätsentwicklung, Sicherheitsgefühl, Vermeidungs-/Schutzverhalten, Viktimisierungserfahrungen, Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung, neue Ermittlungsmethoden, Institutionenvertrauen, Nähe/Abneigung Parteien, Sonntagsfrage. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine geschichtete Zufallsauswahl (Dual-Frame Stichprobe) inklusive einer regionalen Aufstockung in den Grenzregionen zu Polen, Tschechien und in ostdeutschen Großstädten mit mehr als 200.000 Einwohnern (ohne Berlin). 
655 7 |a Forschungsdaten  |0 (DE-588)1098579690  |0 (DE-627)857755366  |0 (DE-576)469182156  |2 gnd-content 
700 1 |a Neu, Viola  |d 1964-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)122335805  |0 (DE-627)081884583  |0 (DE-576)168647133  |4 aut 
700 1 |a Pokorny, Sabine  |d 1981-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1025122526  |0 (DE-627)721213138  |0 (DE-576)369959795  |4 aut 
700 1 |a Roose, Jochen  |d 1972-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124344267  |0 (DE-627)623684780  |0 (DE-576)185458297  |4 aut 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |t infratest dimap: Wahrnehmung von Kriminalität in Deutschland 2020 : eine repräsentative Bevölkerungsbefragung von infratest dimap im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung  |d Berlin : infratest dimap, 2021 
856 4 0 |u https://doi.org/10.4232/1.14068  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4285719460 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1838721614 
LOK |0 005 20230329120750 
LOK |0 008 230309||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a foda 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw