RT Article T1 Devianz bei Jugendlichen JF Es lebe die Jugend! SP 165 OP 176 A1 Baier, Dirk 1976- A2 Pfeiffer, Christian 1944- LA German YR 2011 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1838620923 AB Devianz bezeichnet ein von der sozialen Norm abweichendes Verhalten, das im Gegensatz zu Delinquenz nicht immer strafrechtliche Folgen hat. Dazu zählen u. a. Schulschwänzen, Alkoholkonsum, Computerspielabhängigkeit, Gewaltmedienkonsum oder Essstörungen. Die Neigung zu deviantem Verhalten ist während der Adoleszenz am höchsten; gerade die Faktoren Elternhaus, Freundeskreis und Schule können es in besonderer Weise. Im Allgemeinen verschwinden diese Verhaltensweisen spätestens wieder mit dem Eintritt der Lebensphase, in der die jungen Erwachsenen eigene Verantwortung übernehmen. DO 10.15496/publikation-83772