Cybercrime-Opfererfahrungen in der Schweiz
Cybercrime gehört zu den wenigen Kriminalitätsbereichen, die in der Schweiz zunehmen. Bislang liegen allerdings noch wenige Befunde aus Opferbefragungen zu diesem Delikt vor. Im Beitrag werden daher auf Basis einer schweizweit repräsentativen Befragung Befunde zur Verbreitung verschiedener Cybercrim...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
In: |
Kriminalistik
Year: 2020, Volume: 74, Issue: 6, Pages: 407-413 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Summary: | Cybercrime gehört zu den wenigen Kriminalitätsbereichen, die in der Schweiz zunehmen. Bislang liegen allerdings noch wenige Befunde aus Opferbefragungen zu diesem Delikt vor. Im Beitrag werden daher auf Basis einer schweizweit repräsentativen Befragung Befunde zur Verbreitung verschiedener Cybercrime-Delikte im Dunkelfeld vorgestellt. Immerhin etwa jeder fünfte Befragte hat in den zurückliegenden zwölf Monaten eine Form von Cybercrime erlebt. Männliche Befragte weisen ein erhöhtes Opferrisiko auf. Zudem kann gezeigt werden, dass sich Cybercrime-Opfererfahrungen auf unterschiedliche kriminalitätsbezogene Einschätzungen und Wahrnehmungen der betroffenen Personen auswirken. |
---|