Rechte Gewalt in den 1990er Jahren

Inhaltsbeschreibung: Zu Beginn der 1990er Jahre prägte eine Welle rechter Gewalt das frisch vereinte Deutschland. In der Rückschau auf die rechte Gewalt der sogenannten Baseballschlägerjahre und ihre zeitgenössische Rezeption werden Nuancen im Bild der Zeit nach der "Friedlichen Revolution"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2022
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (72. Jahrgang, 49/50)
Jahr: 2022
Online-Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Inhaltsbeschreibung: Zu Beginn der 1990er Jahre prägte eine Welle rechter Gewalt das frisch vereinte Deutschland. In der Rückschau auf die rechte Gewalt der sogenannten Baseballschlägerjahre und ihre zeitgenössische Rezeption werden Nuancen im Bild der Zeit nach der "Friedlichen Revolution" und der "Wiedervereinigung" sichtbar. Damit öffnet sich der Diskurs für die lange vernachlässigte Perspektive der Betroffenen von rechter Gewalt. Ihre Erfahrungen insbesondere hinsichtlich des behördlichen und gesellschaftlichen Umgangs mit ihren Verletzungen, Verlusten und Traumata gilt es systematisch aufzuarbeiten und angemessen an sie zu erinnern. (APUZ)
Beschreibung:Enthält 7 Beiträge
Redaktionschluß dieser Ausgabe: 25.11.2022
Physische Details:1 Online-Ressource (45 Seiten)