RT Book T1 Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung: Konzepte – Herausforderungen – intersektionale Perspektiven A2 Mayer, Marion A2 Lehnert, Esther 1966- A2 Bringt, Friedemann 1972- A2 Warrach, Nora LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2023 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1837731292 AB Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. CN 320.533071 SN 9783779974888 K1 Beratung K1 Rechtsextremismus K1 Gender K1 Soziale Arbeit K1 Demokratie K1 Rassismus K1 Ungleichheit K1 Antisemitismus K1 Intersektionalität K1 gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit K1 Ländlicher Raum K1 Klassismus K1 Corona K1 mobile Beratung K1 rechte Orientierung K1 Aufsatzsammlung K1 Rechtsradikalismus : Politische Bildung