RT Book T1 Die Evolution des Strafrechts: strafverfassungsrechtliche, europastrafrechtliche und kriminalpolitische Wirkungen auf Strafgesetzgebung T2 Neue Schriften zum Strafrecht JF Neue Schriften zum Strafrecht A1 Brodowski, Dominik 1980- LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2023 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1835783090 AB Durchschnittlich sechsmal pro Jahr wird das StGB, die Kernkodifikation des materiellen Strafrechts in Deutschland, geändert. Solche Veränderungen der materiellen Strafrechtslage - aber auch die Abwesenheit weiterer solcher Veränderungen - werden auf verschiedenen Pfaden durch das (Straf-)Verfassungsrecht, durch europäische und internationale Vorgaben und die Kriminalpolitik bewirkt und begrenzt. In dieser Abhandlung werden die (straf-)verfassungsrechtlichen, europa(straf)rechtlichen und (kriminal-)politischen Einflusslinien auf die aktuelle Entwicklung des materiellen Strafrechts in Deutschland untersucht und hieraus Folgerungen für die (dynamische) Bestimmtheit von Strafvorschriften entwickelt NO Bibliografie: Seite 777-844 NO Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) CN 345.24 SN 9783848786763 SN 3848786761 K1 LAW / Criminal Law / General K1 Strafrecht, allgemein K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Europäische Union : Strafrecht : Gesetzgebung : Kriminalpolitik