Rückfallforschung

Rückfall gehört zu den zentralen Kategorien der Kriminologie, Strafrechtspraxis und Kriminalpolitik. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Fachöffentlichkeit, aber auch die breite Öffentlichkeit, wieder verstärkt mit Rückfallfragen befasst. So waren rückfällige Sexualstraftäter Auslöser für eine...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Heinz, Wolfgang 1942- (Editor) ; Jehle, Jörg-Martin (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Wiesbaden Kriminologische Zentralstelle e.V. 2022
En:Año: 2022
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Parallel Edition:No electrónico

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 1835007295
003 DE-627
005 20250307154651.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230213s2022 gw |||||o 00| ||ger c
015 |a 22,O12  |2 dnb 
016 7 |a 1272301737  |2 DE-101 
020 |a 3926371668  |9 3-926371-66-8 
024 7 |a urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3743  |2 urn 
035 |a (DE-627)1835007295 
035 |a (DE-599)DNB1272301737 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 4 |a 360  |q DE-101 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
245 0 0 |a Rückfallforschung  |c Herausgeber: Wolfgang Heinz, Jörg-Martin Jehle 
264 1 |a Wiesbaden  |b Kriminologische Zentralstelle e.V.  |c 2022 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Kriminologie und Praxis (KuP)  |v 45 
500 |a Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2004 
520 |a Rückfall gehört zu den zentralen Kategorien der Kriminologie, Strafrechtspraxis und Kriminalpolitik. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Fachöffentlichkeit, aber auch die breite Öffentlichkeit, wieder verstärkt mit Rückfallfragen befasst. So waren rückfällige Sexualstraftäter Auslöser für eine Kriminalpolitik, die den Sicherungsgedanken verstärkt zur Geltung bringt. Automatische Strafschärfungen bei Wiederholungstaten führen in den USA zu überfüllten Gefängnissen (nach dem Motto: "three strikes and you are out"). Auch die Kriminologie beschäftigt sich wieder zunehmend mit Mehrfachauffälligen oder Intensivtätern bzw. ganz generell mit kriminellen Karrieren. Der vorliegende Band geht zurück auf eine Fachtagung zur Rückfallforschung, die im Frühjahr 2001 am Bundesministerium der Justiz in Bonn stattfand. Die Expertinnen und Experten befassen sich in den teils aktualisierten Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven mit Ansätzen, Methoden und Erkenntnismöglichkeiten der Rückfallforschung. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der neuen Rückfallstatistik, die erstmals Aussagen über alle strafrechtlich Sanktionierten in Deutschland trifft. Abschließend wird ein internationaler Vergleich rückfallstatistischer Untersuchungen vorgenommen, wobei Länder einbezogen sind, die in Datenlage und Methodik Besonderheiten gegenüber Deutschland aufweisen: Schweden, Österreich und die Schweiz. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |2 pdager  |5 DE-101 
700 1 |a Heinz, Wolfgang  |d 1942-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)131999648  |0 (DE-627)516481274  |0 (DE-576)161362494  |4 edt 
700 1 |a Jehle, Jörg-Martin  |e HerausgeberIn  |4 edt 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Rückfallforschung  |d Wiesbaden : KrimZ, 2004  |h 346 S., graph. Darst  |w (DE-101)972708235 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |t Rückfallforschung  |d Wiesbaden : Kriminologische Zentralstelle, 2004  |h 346 S  |w (DE-627)478163630  |w (DE-576)115042881  |z 3926371668  |k Non-Electronic 
856 4 0 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3743  |x Resolving-System  |z kostenfrei 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1272301737/34  |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek  |z kostenfrei 
856 4 0 |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/index/index/docId/374  |q application/pdf  |x Verlag  |z kostenfrei 
951 |a BO 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw