Kriminologie
In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- un...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft
2023
|
In: | Year: 2023 |
Edition: | 5. Auflage |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1832632393 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240514191136.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230127s2023 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783748933601 |c PDF |9 978-3-7489-3360-1 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748933601 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1832632393 | ||
035 | |a (DE-599)KEP084017163 | ||
035 | |a (NOMOS)9783748933601 | ||
035 | |a (EBP)084017163 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1774 |2 wsb | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8030 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136484: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Neubacher, Frank |d 1965- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124041884 |0 (DE-627)085599425 |0 (DE-576)172199433 |4 aut | |
109 | |a Neubacher, Frank 1965- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminologie |c Prof. Dr. Frank Neubacher M.A. (Universität zu Köln) |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft |c 2023 | |
264 | 4 | |c ©2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosLehrbuch | |
520 | |a In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen. Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs „Kriminologie“ und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben. Besonderheiten: Didaktisch • Kürze und Verständlichkeit • Anschaulichkeit durch Schaubilder • Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen • Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum Eigenstudium Inhaltlich • Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene • Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen) • viele konkrete Beispiele | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Strafrecht | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Kriminologie: Rechtliche Aspekte | |
650 | 4 | |a Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Strafrecht Allgemeiner Teil | |
650 | 4 | |a Strafrecht Besonderer Teil | |
650 | 4 | |a Verbrechenslehre | |
650 | 4 | |a Vulnerabilität | |
650 | 4 | |a Viktimologie | |
650 | 4 | |a Opferschutz | |
650 | 4 | |a Kriminalprävention | |
650 | 4 | |a PKS | |
650 | 4 | |a Frauenkriminalität | |
650 | 4 | |a Generalprävention | |
650 | 4 | |a Intensivtäter | |
650 | 4 | |a Spezialprävention | |
650 | 4 | |a Polizeiliche Kriminalstatistik | |
650 | 4 | |a Strafvollzugsstatistik | |
650 | 4 | |a Deliktsstruktur | |
650 | 4 | |a Labeling Approach | |
650 | 4 | |a Opferanwalt | |
650 | 4 | |a Bagatellkriminalität | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |e Verlag |0 (DE-588)117513-0 |0 (DE-627)102019150 |0 (DE-576)190606193 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783848775101 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Neubacher, Frank, 1965 - |t Kriminologie |b 5. Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2023 |h 288 Seiten |w (DE-627)1831796716 |z 9783848775101 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933601 |m X:NOMOS |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748933601 |m X:NOMOS |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-18-NOL | ||
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a ZDB-18-NSU |b 2023 |c SoSe 2023 | ||
912 | |a ZDB-18-NSU |b 2023 |c SoSe 2023 Upgrade | ||
912 | |a ZDB-18-NSS |b 2023 |c SoSe 2023 Upgrade | ||
912 | |a ZDB-18-NSL |b 2023 |c SoSe 2023 | ||
912 | |a ZDB-18-NSS |b 2023 |c SoSe 2023 Upgrade | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
912 | |a ZDB-18-NSL |b 2023 |c WS 2023/2024 | ||
912 | |a ZDB-18-NSS |b 2023 |c WS 2023/2024 | ||
936 | r | v | |a PH 8030 |b Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |0 (DE-627)1271948230 |0 (DE-625)rvk/136484: |0 (DE-576)201948230 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |q SEPA |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |q SEPA |0 (DE-627)106412248 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4252841895 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1832632393 | ||
LOK | |0 005 20230127200416 | ||
LOK | |0 008 230127||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783748933601 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |