RT Book T1 Feminizid: Diskursbegriff, Rechtsbegriff, Völkerstrafrechtsbegriff T2 Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht JF Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht A1 Streuer, Jara LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2023 PP Zürich St. Gallen PB Dike Verlag YR 2023 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1832464067 AB Der Begriff des "Feminizids" ist ein Versuch, die strukturelle Dimension von geschlechtsbezogenen Tötungen weiblicher Personen sichtbar zu machen. Seit einigen Jahren werden die Begriffe "Femizid" und "Feminizid" auch in rechtlichen Kontexten verwendet. Das Buch macht den Begriff "Feminizid" rechtlich handhabbar und entwirft einen entsprechenden Rechtsbegriff. Es untersucht, welche Phänomene als Feminizide bezeichnet werden (können), welchen rechtlichen Rahmen es für solche Taten gibt und wie eine völkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit für Feminizide aussehen kann. Dabei geht es auch der Frage nach, wie strukturelle und intersektionale Gewalt im Allgemeinen rechtlich, insbesondere völkerstrafrechtlich, abgebildet werden kann NO Literaturverzeichnis Seite 389-483 NO Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) CN a SN 9783756004454 SN 3756004457 SN 9783038915874 K1 Definition K1 Kriegsverbrechen K1 Verbrechen gegen die Menschlichkeit K1 Criminal law & procedure K1 LAW / Criminal Law / General K1 Strafrecht, allgemein K1 Recht K1 Hochschulschrift K1 Frauenmord : Völkerstrafrecht K1 Frauenmord : Kriminalphänomenologie : Rechtsbegriff