Das Phänomen "Digitaler Hass": ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen
Hass im Netz verletzt nicht nur die unmittelbar Betroffenen - bedroht ist nicht weniger als die demokratische Gesellschaft selbst. Der vorliegende Sammelband bietet eine umfassende interdisziplinäre Betrachtung verschiedener Facetten des Phänomens "Digitaler Hass". Hierfür werden Erkenntni...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
En: |
Beiträge zum Strafrecht (Band 14)
Año: 2023 |
Edición: | 1. Auflage |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Índice |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Pedido de libro: | Enviar el pedido |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Electrónico
|
Sumario: | Hass im Netz verletzt nicht nur die unmittelbar Betroffenen - bedroht ist nicht weniger als die demokratische Gesellschaft selbst. Der vorliegende Sammelband bietet eine umfassende interdisziplinäre Betrachtung verschiedener Facetten des Phänomens "Digitaler Hass". Hierfür werden Erkenntnisse aus Sozial-, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Linguistik und Kriminologie zusammengeführt: Kommentaranalysen geben Aufschluss darüber, welche Inhalte Hass hervorrufen und wie sich dieser äußert. Eine Interviewstudie beleuchtet Motive der Verfasser:innen und Auswirkungen auf die Betroffenen. Weitere Beiträge untersuchen Eskalationsstrukturen und die Frage, wer in besonderer Weise zur Zielscheibe des Hasses wird. Mit Beiträgen vonProf. Dr. Eva Groß, Jakob Guhl, MA., Prof. Dr. Mario Haim, Prof. Dr. Thomas Hestermann, Hannah Heuser, Prof. Dr. Elisa Hoven, PD Dr. Sylvia Jaki, Christine Lambrecht, MdB, Prof. Dr. Sighard Neckel, Anja Rubitzsch, MA, Robert Schöffel, PD Dr. Liriam Sponholz, Alexandra Witting |
---|---|
Notas: | "Diesem Zweck diente die Tagung "Das Phänomen "Digitaler Hass" - ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen", die im Juli 2021 an der Universität Leipzig organisiert wurde." - Vorwort (Seite 6) |
Descripción Física: | 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783848786688 3848786680 |